Skip to main content Skip to page footer

FREMDKÖRPERDETEKTION FÜR SÜSSWAREN

Süß. Sicher. Rein.

Offene Prozesse, Holzformen, Rohstoffe mit hohem Verunreinigungspotenzial: Fremdkörper sind bei der Süßwarenherstellung praktisch unvermeidbar. Sesotec Metalldetektoren und Röntgenscanner identifizieren und entfernen die Verunreinigungen zuverlässig, bevor sie Maschinen beschädigen oder ins Endprodukt gelangen und Verbraucher gefährden. Darüber kontrollieren unsere Geräte auch den Füllstand, die Vollständigkeit, das Gewicht und die Unversehrtheit Ihrer Produkte. 

Die häufigsten Fremdkörper in der Süßwarenherstellung

Metallabrieb in Förderleitungen

Während der Rohstoffbeförderung kann sich feiner Metallstaub von den Förderleitungen lösen und in die Produkte gelangen. 

Glassplitter

Glassplitter können durch zerbrochene Lichter oder Behälter in den Produktionsbereich gelangen.

Steinchen

Kleine Steine gelangen oftmals unbemerkt mit Rohstoffen wie Getreide in den Produktionsprozess. 

Metallabrieb von Verarbeitungsmaschinen

Beim Dauereinsatz können sich durch Reibung winzige Metallspäne oder -partikel von Maschinen lösen und im Endprodukt landen.

Maschinenbruch

Durch Schäden oder Bruchstellen an Verarbeitungsmaschinen können größere Metall- oder Kunststoffteile in den Produktionsfluss gelangen. 

Gegenstände des Bedienpersonals

Persönliche Gegenstände des Personals wie Stifte oder Schrauben können versehentlich in die Produktionslinie fallen.

Metallabrieb in Förderleitungen

Während der Rohstoffbeförderung kann sich feiner Metallstaub von den Förderleitungen lösen und in die Produkte gelangen. 

Glassplitter

Glassplitter können durch zerbrochene Lichter oder Behälter in den Produktionsbereich gelangen.

Steinchen

Kleine Steine gelangen oftmals unbemerkt mit Rohstoffen wie Getreide in den Produktionsprozess. 

Metallabrieb von Verarbeitungsmaschinen

Beim Dauereinsatz können sich durch Reibung winzige Metallspäne oder -partikel von Maschinen lösen und im Endprodukt landen.

Maschinenbruch

Durch Schäden oder Bruchstellen an Verarbeitungsmaschinen können größere Metall- oder Kunststoffteile in den Produktionsfluss gelangen. 

Gegenstände des Bedienpersonals

Persönliche Gegenstände des Personals wie Stifte oder Schrauben können versehentlich in die Produktionslinie fallen.

Sie haben Fremdkörper in der Süßwarenherstellung?

Sprechen Sie mit unseren Experten

Drei Technologien, ein Ziel: Sicherer Genuss!

Röntgen­inspektion

Unsere Röntgeninspektionssysteme garantieren die präzise Erkennung aller relevanten Fremdkörper bei der Herstellung von Süßwaren.

Metalldetektion

Metalldetektionssysteme von Sesotec erkennen zuverlässig metallische Verunreinigungen in Süßwaren.

Magnetsysteme

Die Magnetsysteme von Sesotec entfernen effektiv metallische Verunreinigungen wie Eisenspäne aus Süßwaren, bevor diese weiterverarbeitet werden. 

Süßigkeiten? Aber sicher!

Metalldetektoren und Röntgensysteme von Sesotec werden sowohl im Wareneingang und zur finalen Qualitätssicherung im Warenausgang als auch bei verschiedenen Produktionsschritten eingesetzt.

Sesotec Röntgenscanner können außerdem – zusätzlich zur Fremdkörperdetektion – auch Füllstand, Vollständigkeit und Gewicht verpackter Ware kontrollieren. Auch gebrochene Produkte werden erkannt.

Fruchtgummi

Bei der Herstellung von Fruchtgummi können Fremdkörper wie Plastikreste oder Metallspäne auftreten.

Bonbons

Während des Herstellungsprozesses können kleine Fremdkörper wie Glas- oder Metallsplitter von Maschinen in das Produkt gelangen. 

Schokolade

Die Verarbeitung von Schokolade erfordert präzise Maschinen, bei denen Metallabrieb oder andere Fremdkörper entstehen können. 

Riegel

Snack- und Müsliriegel durchlaufen mehrere Verarbeitungsschritte, in denen Kunststoff oder Metallteile in das Produkt geraten können.

Eis

In der Eisherstellung können Fremdkörper wie Metallspäne, Verpackungsreste oder Plastik in die Mischung geraten. 

Pralinen

Kleine Fremdkörper wie Metallabrieb oder Glasfragmente können das Endprodukt verunreinigen. 

Entlang der gesamten Produktionslinie

Vom Wareneingang über die Produktion bis zum Warenausgang – unsere Metallsuch- und Röntgeninspektionssysteme sorgen in jedem Produktionsschritt für höchste Produktreinheit und sichere Lebensmittelproduktion.

Finden Sie hier ganz einfach 
die passende Sesotec Lösung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie mit unseren Experten

ADD-ONS & SERVICES

Intelligente Add-ons für noch mehr Leistung

Insight.WEB, die Visualisierungssoftware für Metalldetektoren, -separatoren und Produktinspektionssysteme, macht Ihre Produktionsprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Übersicht für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. Unser intelligentes Maschinenmonitoring minimiert Ausfallzeiten und maximiert Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness).

JETZT ENTDECKEN

Zentrale Kontrolle aller 
Sesotec- und Fremdgeräte

Transparente Visualisierung 
und Steuerung Ihrer Prozesse

Optimale Profitabilität durch 
datengestützte Prozessoptimierung

Wir kennen die Herausforderungen bei der Herstellung von Süßwaren.

ZERTIFIZIERUNGEN UND AUDITS

Effektive Fremdkörperdetektion zählt im Zusammenhang mit Zertifizierungen und Audits zu den wesentlichen Qualitätsfaktoren in der Süßwarenindustrie.

RECHTLICHE VORGABEN

Die EU-Verordnung 178/2002 und nationale Lebensmittelgesetze fordern von Süßwarenherstellern effektive Maßnahmen, um die Kontamination von Lebensmitteln mit Fremdkörpern zu verhindern.

KUNDEN-ANFORDERUNGEN

Kunden erwarten von Süßwarenherstellern zurecht ein Höchstmaß an Produktsicherheit. Selbst kleinste Verunreinigungen können das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig erschüttern.

SCHUTZ VOR RÜCKRUFEN UND SCHÄDEN

Süßwarenhersteller müssen sämtliche Risiken für Rückrufaktionen, Imageverlust und rechtliche Konsequenzen minimieren.

Seit die RAYCON-Geräte von Sesotec bei uns im Einsatz sind, sind die Konsumentenreklamationen wegen fehlender Schnitten nachweislich zurückgegangen.

Markus Purth und Ing. Christian Fichtinger, Projektverantwortliche bei Josef Manner & Comp. AG
Zur Case Study

Sie wollen mehr erfahren?

Jetzt passende Downloads entdecken.