Pure Plastics. Perfectly Sorted.
Recycling spart Energie und gebrauchte Kunststoffe sind oft preiswerter als Neuware. Darüber hinaus vermeidet jede Tonne Recyclingkunststoff, die anstelle vergleichbarer Neuware zum Einsatz kommt, zwischen 1,45 und 3,22 Tonnen klimarelevante Treibhausgase. Eine profitable Wiederverwertung von Kunststoffabfällen gelingt aber nur, wenn das Material zuvor farb- und sortenrein getrennt wird, um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Unsere Sortiersysteme übernehmen den Job: Sie sortieren PET, HDPE, PE, PVC und viele weitere – präzise, zuverlässig und effizient.
Sortieren Sie aus.

Farben
Der Einsatz von Kameratechnologie ermöglicht präzise Farbsortierungen.
Metalle
Metallteile in Kunststoffabfällen werden durch Magnetsysteme oder induktive Sortiersysteme erkannt und getrennt.
Kunststoffe wie PET, HDPE, PVC uvm.
Sortiersysteme erkennen und trennen Kunststoffe wie PET, HDPE und PVC anhand ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften.
Störstoffe (z. B. Holz, Papier, Biokunststoffe)
Störstoffe werden durch optische Sortiersysteme effizient aussortiert, was die Qualität des recycelten Kunststoffs verbessert.
Farben
Der Einsatz von Kameratechnologie ermöglicht präzise Farbsortierungen.
Metalle
Metallteile in Kunststoffabfällen werden durch Magnetsysteme oder induktive Sortiersysteme erkannt und getrennt.
Kunststoffe wie PET, HDPE, PVC uvm.
Sortiersysteme erkennen und trennen Kunststoffe wie PET, HDPE und PVC anhand ihrer chemischen und physikalischen Eigenschaften.
Störstoffe (z. B. Holz, Papier, Biokunststoffe)
Störstoffe werden durch optische Sortiersysteme effizient aussortiert, was die Qualität des recycelten Kunststoffs verbessert.
Sie interessieren sich für das Recycling eines der genannten Materialien?
- Recycling-Sortiersysteme mit Rutsche
- Recycling-Sortiersysteme mit Förderband
- Metallsuchsysteme
Recycling-Sortiersysteme mit Rutsche
Abtrennung von Verunreinigungen mittels Blasdüsen aus einem Materialstrom der auf einer Rutsche von präziser Sensorik analysiert wurde.

Recycling-Sortiersysteme mit Förderband
Trennung von Materialien auf einem Förderbandgerät; für kontinuierliche und automatisierte Sortierung großer Mengen.

Metallsuchsysteme
Zur Trennung von unerwünschten Metallteilen für Freifallanwendungen und pneumatische Förderung.

Wo setzen Kunststoff-Recycler Sortiersysteme von Sesotec ein?
Verschiedenste Betriebe nutzen Sortiersysteme von Sesotec, um Materialien effizient zu trennen und wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen.
Die Systeme sorgen für die effiziente Sortierung jeglicher Art von Kunststoffen.

Kunststoff-Flaschen
Sesotec Sortiersysteme erkennen und trennen verschiedene Flaschentypen effizient, was eine präzise Rückgewinnung von sortenreinem Material für das Recycling ermöglicht.
Kunststoff-Becher
Sesotec Sortiersysteme trennen Becher aus unterschiedlichen Kunststoffarten wie PP oder PS.
Kunststoff-Mahlgut
Sesotec Sortiersysteme erkennen und trennen Kunststoff-Mahlgut, das z.B. aus Produktionsabfällen entsteht.
Kunststoff-Flakes
Kunststoff-Flakes werden durch präzise Sortiertechnologien nach Materialart und Farbe getrennt, was die Wiederverwertung in hochwertigen Produkten ermöglicht.
Entlang der gesamten Produktionslinie
Von der Eingangskontrolle über die Sortierung bis zur Analyse – unsere Systeme trennen, separieren und analysieren zuverlässig. So sichern sie hohe Materialqualität und wirtschaftliches Recycling über die gesamte Linie hinweg.
Finden Sie hier ganz einfach die passende Sesotec Lösung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
ADD-ONS & SERVICES
Intelligente Erweiterungen für noch mehr Leistung
Aus Prozessdaten lassen sich gezielte Maßnahmen und Entscheidungen ableiten, um die Effizienz Ihrer Sortier- und Recyclingprozesse noch weiter zu steigern und Linienstillstände zu minimieren. VISUDESK, die Visualisierungssoftware für Sortiermaschinen und -anlagen, macht Ihre Sortierprozesse mithilfe von Prozessdaten transparent und erlaubt eine direkte Steuerung für mehr Effizienz und höhere Profitabilität.
Mehr Transparenz
für Ihre Sortierprozesse
Maximale Kontrolle
über Ihre Sortiersysteme
Höhere Profitabilität
durch datengestützte Optimierung
Wir kennen die Herausforderungen des Kunststoff-Recyclings.

Zurückgewinnung wertvoller Sekundärrohstoffe
Sortiersysteme ermöglichen die effiziente Trennung und Rückgewinnung verschiedenster Rohrstoffe. Das schont natürliche Ressourcen und verringert den Bedarf an neuen Rohstoffen.
Sichere Entfernung von Fremdstoffen
Die sichere Entfernung von Fremdstoffen im Recycling ist entscheidend, um die Materialqualität zu erhalten, Prozessstörungen zu vermeiden und Maschinen zu schützen.

Kunden-Anforderungen und Qualität
Sortiersysteme von Sesotec garantieren eine Materialreinheit, die den Qualitätsanforderungen Ihrer Kunden entspricht. Damit stärken Sie Ihre Marktposition und fördern nachhaltige Wirtschaftskreisläufe.

Gesetzliche Vorgaben
Erfüllen Sie mit Sesotec Sortiersystemen gesetzliche Vorschriften, z. B. zur Abfalltrennung und Recyclingquote.
Für das Sortieren und Reinigen verschiedener Materialgruppen sind die Sortiersysteme von Sesotec am Besten geeignet.
Zu den Case Studies