RECYCLING-SORTIERSYSTEME
Recycling neu definiert
Sesotec ist ein führender Spezialist für industrielle Sortierung in der Recyclingindustrie. Wir decken die gesamte Palette der Fremdstoff-Separation und -Sortierung von Stoffströmen ab: Vom Gerätesystem für grobe Sortieraufgaben bis zu hochempfindlicher Teilchen-Separation.
Neben Standardlösungen entwickeln wir außerdem individuelle Komplettlösungen: Dank unserer langjährigen Erfahrung verstehen wir Ihre Prozesse und bieten ihnen maßgeschneiderte Lösungen an, die die Anforderungen unterschiedlichster Einsatzbereiche optimal erfüllen.
Wir sehen was, was Du nicht siehst...
- Präzise Erkennung von Farbe und Form
- Unterscheidung verschiedener Materialarten
- Grobe Sortieraufgaben
- Hochempfindliche Teilchen-Separation
Sesotec Sortiersysteme bieten eine hochpräzise Erkennung von Farben und Formen, um Materialien exakt zu identifizieren und effektiv zu trennen.
Sortiersysteme von Sesotec unterscheiden und trennen zuverlässig verschiedene Materialarten. Für effiziente Wiederverwertung und höhere Materialreinheit.
Unsere Systeme meistern auch grobe Sortieraufgaben mit Leichtigkeit. Sie trennen schnell und zuverlässig große Materialmengen, um den Recyclingprozess zu beschleunigen und zu optimieren.
Mit hochempfindlichen Sensoren ermöglicht Sesotec eine präzise Separation von feinen Partikeln, auch bei sehr kleinen Verunreinigungen.
Sortiersysteme für höchste Ansprüche
Entdecken Sie unsere Produktfamilien.
Warum Sortiersysteme von Sesotec?
Sortieren mit höchster Präzision – von großen Stücken bis hin zu kleinsten Partikeln.

Unsere Sortiersysteme nutzen fortschrittliche Algorithmen, um Materialien präzise zu identifizieren und zu klassifizieren. Durch kontinuierliches Lernen aus den gesammelten Daten kann das System Objekte nicht nur erkennen, sondern auch ihre Qualität und Eignung für bestimmte Anwendungen bewerten.

Sesotec-Sortiersysteme können verschiedene Materialien, Farben und Stoffe auseinanderhalten und sorgen zuverlässig dafür, dass nur qualitativ einwandfreie und korrekt sortierte Produkte bei Ihren Kunden ankommen.

Hochleistungs-Sortiersysteme von Sesotec verarbeiten bis zu 285 Produkte pro Minute bei einer Geschwindigkeit von 2,6 Metern pro Sekunde.
So funktionieren Sortiersysteme von Sesotec

Modularer Aufbau
Je nach Einsatzzweck lassen sich verschiedene Sensoren, Detektoren und Separatoren in einem Gerät kombinieren. Ungewünschte Materialien werden mit Separiersystemen (Ausblasdüsen, Klappen u. a.) millisekundengenau aus dem Stoffstrom aussortiert. Für eine deutlich höhere Materialausbeute.
Präzise Erkennung
Induktive Sensoren erkennen zuverlässig Metalle. Mit hochauflösenden Kameras ausgestattete optische Sensoren erkennen Farbe und Form des Materials, während Nah-Infrarot-Sensoren verschiedene Materialarten unterscheiden.

Intelligente Signalauswertung
Unsere hochentwickelte Software sorgt mithilfe intelligenter Algorithmen für die präzise Unterscheidung verschiedener Stoffstrombestandteile. Unsere Maschinen „verstehen“, was die Sensoren erkennen. Dabei lernen sie die wichtigsten Referenzwerte automatisch im laufenden Betrieb, so dass unsere Systeme blitzschnell ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen.
0
Arbeitsbreiten0
Objekte pro Minute0
Meter pro SekundeSesotec Sortiersysteme – einfach erklärt
ADD-ONS & SERVICES
Intelligente Erweiterungen für noch mehr Leistung
Aus Prozessdaten lassen sich gezielte Maßnahmen und Entscheidungen ableiten, um die Effizienz Ihrer Sortier- und Recyclingprozesse noch weiter zu steigern und Linienstillstände zu minimieren. VISUDESK, die Visualisierungssoftware für Sortiermaschinen und -anlagen, macht Ihre Sortierprozesse mithilfe von Prozessdaten transparent und erlaubt eine direkte Steuerung für mehr Effizienz und höhere Profitabilität.
Mehr Transparenz
für Ihre Sortierprozesse
Maximale Kontrolle
über Ihre Sortiersysteme
Höhere Profitabilität
durch datengestützte Optimierung