Skip to main content Skip to page footer

FREMDKÖRPER­ERKENNUNG IN DER CHEMIEINDUSTRIE

Damit Ihre Chemie stimmt

Die chemische Industrie umfasst viele verschiedene Herstellungsprozesse – von Reinigungsmitteln oder Tensiden bis hin zu Silikaten. Sesotec-Systeme zur Fremdkörperdetektion sondern Stör- und Fremdstoffe zuverlässig aus. In jeder Phase der Produktion und Weiterverarbeitung – und in allen Teilbereichen der chemischen Industrie.

Filtern Sie raus, was nicht reingehört.

Eisen

Eisen kann als Fremdkörper durch Abrieb, Korrosion oder defekte Maschinenteile in die Produktion gelangen. Eisen ist magnetisch, was die Detektion durch magnetische Separatoren erleichtert.

Edelstahl

Edelstahl gelangt durch Materialabrieb oder Beschädigungen in die Produktion. Da Edelstahl in der Regel nur schwach magnetisch ist oder gar nicht magnetisch ist, erfordert die Detektion Metalldetektoren oder Röntgentechnologie.

Kupfer

Kupfer kann durch Korrosion oder mechanischen Verschleiß in die Produktion gelangen. Kupfer wird durch Metalldetektoren oder optische Inspektionssysteme erkannt.

Eisen

Eisen kann als Fremdkörper durch Abrieb, Korrosion oder defekte Maschinenteile in die Produktion gelangen. Eisen ist magnetisch, was die Detektion durch magnetische Separatoren erleichtert.

Edelstahl

Edelstahl gelangt durch Materialabrieb oder Beschädigungen in die Produktion. Da Edelstahl in der Regel nur schwach magnetisch ist oder gar nicht magnetisch ist, erfordert die Detektion Metalldetektoren oder Röntgentechnologie.

Kupfer

Kupfer kann durch Korrosion oder mechanischen Verschleiß in die Produktion gelangen. Kupfer wird durch Metalldetektoren oder optische Inspektionssysteme erkannt.

Haben Sie Probleme mit diesen oder anderen Fremdkörpern?

Sprechen Sie mit unseren Experten

Metalldetektion- und Separation

Mit induktiver Technologie erkennen Sesotec Metallsuchsysteme alle metallischen Fremdkörper in der Chemieindustrie.

Magnetsysteme

Sesotec Magnetsysteme bieten eine herausragende magnetische Leistung und effiziente Konstruktion, um selbst feinste Eisenmetallverunreinigungen zu entfernen.

Wo kommen Sesotec-Lösungen in der Chemie­industrie zum Einsatz?

Sesotec Systeme kontrollieren Produkte im Wareneingang oder auch während der Verarbeitungsprozesse auf metallische Verunreinigungen und schleusen kontaminiertes Material sicher aus. 

Es stehen Lösungen für verschiedenste Förderarten wie z. B. Saug- und Druckförderung oder Freifallförderung zur Verfügung. 

Herstellung von Reinigungs­mitteln

Sesotec erkennt und entfernt Verunreinigungen wie Glas, Metall oder Kunststoffpartikel in Reinigungsmitteln und entfernt sie sicher. 

Herstellung von Silikaten

Fremdkörperfreie Materialien sind essenziell, um die gewünschten chemischen und physikalischen Eigenschaften der Silikate zu bewahren.

Herstellung von Tensiden

Fremdkörper­detektion verhindert Verunreinigungen, die die oberflächen­spannungs­reduzierenden Eigenschaften beeinträchtigen könnten.

Herstellung von Düngemitteln

Bei der Düngerherstellung schützt Fremdkörper­detektion Maschinen und Endprodukte vor Verunreinigungen wie Metallteilen oder Verpackungsresten. 

Herstellung von Pigmenten

Bei der Pigmentproduktion sichert Fremdkörper­detektion die Reinheit durch das Entfernen unerwünschter Metallpartikel.

Entlang der gesamten Produktionslinie

Maximale Sicherheit für Ihre gesamte Produktion: Unsere Metallsuch- und Magnetsysteme detektieren und entfernen Fremdkörper entlang der gesamten Produktionslinie. So bleiben Prozesse stabil, Produkte konform und Ihre Produktivität hoch – von der Materialzuführung bis zum fertigen Produkt.

Finden Sie hier ganz einfach 
die passende Sesotec Lösung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie mit unseren Experten

ADD-ONS & SERVICES

Intelligente Add-ons für noch mehr Leistung

Insight.WEB, die Visualisierungssoftware für Metalldetektoren, -separatoren und Produktinspektionssysteme, macht Ihre Produktionsprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Übersicht für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. Unser intelligentes Maschinenmonitoring minimiert Ausfallzeiten und maximiert Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness).

JETZT ENTDECKEN

Zentrale Kontrolle aller 
Sesotec- und Fremdgeräte

Transparente Visualisierung 
und Steuerung Ihrer Prozesse

Optimale Profitabilität durch 
datengestützte Prozessoptimierung

Wir kennen die Herausforderungen der Chemie-Branche

Gesamtanlagen­effektivität

Fremdkörper in der Produktion können zu unerwarteten Verzögerungen, erhöhtem Wartungsaufwand und verringertem Output führen.

Vermeidung von Produktionsausfällen

Selbst kleine Fremdkörper können Produktionsprozesse zum Stillstand bringen, was teure Stillstandzeiten und im schlimmsten Fall den Verlust ganzer Chargen zur Folge hat.

Kunden­anforderungen und Qualität

Die Chemieindustrie steht unter Druck, Produkte in höchster Reinheit und Qualität zu liefern. Fremdkörper im Endprodukt gefährden die Kundenzufriedenheit und können Reklamationen oder Auftragsverluste nach sich ziehen.

Schutz vor Maschinenschäden

Fremdkörper wie Metallteile oder Abrieb können empfindliche Produktionsmaschinen beschädigen. Die Folge: Hohe Reparaturkosten und Produktionsverzögerungen. 

Mit der unkomplizierten Installation der Kombination aus Metalldetektor und Magnet, erzielt die Schirm GmbH reinste Produkte mit größtem Mehrwert für die Kunden.

Schirm GmbH
Zu den Case Studies

Sie wollen mehr erfahren?

Jetzt passende Downloads entdecken.