100% Qualität, 0% Fremdkörper
Fremdkörper in Ihren Waren erkennen? Kriegen wir gebacken.
Fremdkörper wie Glas- und Kunststoffpartikel, Steinchen oder Metallabrieb gehören bei der Produktion von Brot- und Backwaren leider zum Alltag. Unsere Lösungen für Röntgeninspektion, Metalldetektion und Magnetsysteme helfen, diese zu erkennen und auszusondern, bevor sie in Ihre Produkte gelangen.
Wir wissen, wie wichtig es für Sie ist, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Rückrufe zu vermeiden – und entwickeln unsere Produkte praxisnah entlang Ihrer Bedürfnisse und Anforderungen. Für eine reibungslose Produktion, hochwertige Backwaren und glückliche Kunden.
Die häufigsten Fremdkörper in der Backwaren- und Brotindustrie

Gegenstände des Bedienpersonals
Fremdkörper wie Stifte, Haarnadeln oder Handschuhe müssen erkannt und entfernt werden, um Verletzungen und Verunreinigungen zu vermeiden.
Metallabrieb und Maschinenbruch
Metallabrieb und abgebrochene Maschinenteile können durch Abnutzung, Materialermüdung oder unsachgemäße Handhabung in die Produktion gelangen und Gesundheitsrisiken verursachen.
Steinchen
Kleine Steine in Rohstoffen wie Getreide müssen erkannt und entfernt werden, um Verbraucher vor Verletzungen zu schützen.
Glassplitter
Glassplitter aus zerbrochener Beleuchtung oder Behältern müssen erkannt und entfernt werden, um Verletzungen zu verhindern.
Kunststoffteile
Kunststoffteile aus Verpackungen oder Maschinen müssen erkannt und entfernt werden, um Verunreinigungen und allergische Reaktionen zu vermeiden.
Gegenstände des Bedienpersonals
Fremdkörper wie Stifte, Haarnadeln oder Handschuhe müssen erkannt und entfernt werden, um Verletzungen und Verunreinigungen zu vermeiden.
Metallabrieb und Maschinenbruch
Metallabrieb und abgebrochene Maschinenteile können durch Abnutzung, Materialermüdung oder unsachgemäße Handhabung in die Produktion gelangen und Gesundheitsrisiken verursachen.
Steinchen
Kleine Steine in Rohstoffen wie Getreide müssen erkannt und entfernt werden, um Verbraucher vor Verletzungen zu schützen.
Glassplitter
Glassplitter aus zerbrochener Beleuchtung oder Behältern müssen erkannt und entfernt werden, um Verletzungen zu verhindern.
Kunststoffteile
Kunststoffteile aus Verpackungen oder Maschinen müssen erkannt und entfernt werden, um Verunreinigungen und allergische Reaktionen zu vermeiden.
Nie wieder Fremdkörper in ihren Backwaren. Klingt gut?
Erfahren Sie von unseren Experten, wie es funktioniert.
Brot- und Backgenuss? Aber sicher!
- Röntgeninspektion
- Metalldetektion
- Magnetsysteme
Röntgeninspektion
Unsere Röntgeninspektionssysteme garantieren die hochpräzise Erkennung von Fremdkörpern wie Metall, Glas oder Knochen in Brot und Backwaren.

Metalldetektion
Metalldetektionssysteme von Sesotec ermöglichen das zuverlässige Erkennen von metallischen Verunreinigungen in Brot und Backwaren.

Magnetsysteme
Die Magnetsysteme von Sesotec entfernen effektiv metallische Verunreinigungen wie Eisenspäne aus Rohstoffen bevor diese verarbeitet werden.

Starke Lösungen für alle Bereiche der Brot- und Backwarenproduktion.
Unsere modularen Systeme bieten Lösungen für die gesamte Brot- und Backwarenindustrie. Egal, ob sich Ihr Geschäft um frische Brötchen, Tortenböden oder Tiefkühlpizzas dreht:
Mit marktführender Detektionstechnologie und fortschrittlichen KI-Features steht Sesotec für maximale Sicherheit und Produktqualität in Ihrer Produktion.

Teig und Teiglinge
Frühzeitige Fremdkörperdetektion in Teig und Teiglingen verhindert, dass Verunreinigungen in die weitere Verarbeitung gelangen. So werden unerwünschte Partikel bereits aus der Grundmasse entfernt.
Tiefgefrorene Produkte
Bei Tiefkühlbackwaren verhindert Fremdkörperdetektion das Einschleusen von Fremdkörpern, die bei der weiteren Verarbeitung schwer erkennbar wären. So entsteht Qualität und Sicherheit über die gesamte Kühlkette hinweg.
Frische/offene Produkte wie Brot oder Brötchen
Fremdkörperkontrolle bei frischen Backwaren minimiert das Risiko, dass kontaminierte Produkte in den Verkauf gelangen. So reduzieren sich gesundheitliche Risiken, während das Vertrauen der Kunden gestärkt wird.
Zwischenprodukte
Die Prüfung von Zwischenprodukten (z. B. Mehlmischungen, Teigmasse) schützt die nachfolgenden Produktionsschritte und verhindert, dass Verunreinigungen sich im weiteren Prozess verteilen.
Fertigprodukte wie Tortenböden, Pizzateig, Toastbrot uvm.
Konsequente Fremdkörperdetektion bei der Herstellung von Fertigbackwaren sichert die Qualität des Endprodukts und die Reputation des Herstellers.
Effizienz und Sicherheit in jeder Prozessstufe
Vom Wareneingang über die Produktion bis zum Warenausgang – unsere Metallsuch- und Röntgeninspektionssysteme sorgen in jedem Produktionsschritt für höchste Produktreinheit und sichere Lebensmittelproduktion.
Finden Sie hier ganz einfach die passende Sesotec Lösung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
ADD-ONS & SERVICES
Intelligente Add-ons für noch mehr Leistung
Insight.WEB, die Visualisierungssoftware für Metalldetektoren, -separatoren und Produktinspektionssysteme, macht Ihre Produktionsprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Übersicht für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. Unser intelligentes Maschinenmonitoring minimiert Ausfallzeiten und maximiert Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness).
Zentrale Kontrolle aller
Sesotec- und Fremdgeräte
Transparente Visualisierung
und Steuerung Ihrer Prozesse
Optimale Profitabilität durch
datengestützte Prozessoptimierung
Wir kennen die Herausforderungen der Brot- und Backwarenindustrie.

ZERTIFIZIERUNGEN UND AUDITS
Effektive Fremdkörperdetektion zählt im Zusammenhang mit Zertifizierungen und Audits zu den wesentlichen Qualitätsfaktoren in der Brot- und Backwarenproduktion. Eine zuverlässige Fremdkörperdetektion trägt entscheidend zur Einhaltung von Hygienestandards und zur Erfüllung von Qualitätsanforderungen gemäß internationaler Normen wie IFS oder BRC bei.

RECHTLICHE VORGABEN
Gesetze wie die EU-Verordnung 178/2002 und nationale Lebensmittelgesetze fordern von der Brot- und Backwarenindustrie effektive Maßnahmen, um die Kontamination von Lebensmitteln mit Fremdkörpern zu verhindern. Wer die gesetzlichen Vorgaben nicht einhält, muss mit Konsequenzen wie Rückrufaktionen, Geldstrafen oder dem Entzug von Betriebslizenzen rechnen.

KUNDEN-ANFORDERUNGEN
Kunden erwarten beim Kauf von Brot- und Backwaren ein Höchstmaß an Produktsicherheit und Qualität. Verbraucher und Handelspartner verlangen zunehmend garantierte Sicherheit – und selbst kleinste Verunreinigungen können das Vertrauen in die Marke nachhaltig erschüttern.

SCHUTZ VOR RÜCKRUFEN UND SCHÄDEN
Großbäckereien müssen sämtliche Risiken für Rückrufaktionen, Imageverlust und rechtliche Konsequenzen minimieren.
Seit Inbetriebnahme haben wir uns viele Fremdkörperreklamationen erspart, da auch kleinste Verunreinigungen wie etwa Steine aussortiert werden. Das ist unser Vorteil: Mehr Sicherheit für uns als Unternehmen und für unsere Kunden
Zur Case Study