FLEISCH UND WURSTWAREN
Sicher sein, wenn´s um die Wurst geht.
Fremdkörperdetektion spielt in der Fleisch- und Wurstproduktion eine essenzielle Rolle. Verunreinigungen gefährden nicht nur die Produktqualität, sondern auch die Gesundheit der Konsumenten. Sie stellen außerdem ein Risiko für Produktionsanlagen dar und können zu teuren und rufschädigenden Rückrufaktionen führen.
Die häufigsten Fremdkörper in der Fleisch- und Wurstproduktion

Abgebrochene Spritzen aus der Mästung
Abgebrochene Spritzennadeln aus der Tiermast sind ein ernstes Sicherheitsrisiko und müssen unbedingt frühzeitig entdeckt werden, um sichere Produkte zu gewährleisten.
Knochen
Unbeabsichtigt im Produkt verbliebene Knochenteile beeinträchtigen die Qualität des Endprodukts und bergen Verletzungsgefahr für Verbraucher.
Metallabrieb von Förderanlagen
Metallabrieb durch Abnutzung in Förderanlagen kann unbemerkt in die Lebensmittel gelangen und ist eine häufige Quelle für Verunreinigungen in der Produktion.
Teile von Schutzausrüstungen
Teile von Schutzausrüstungen wie Fetzen von Kettenhandschuhen oder Schutzbrillenteile können versehentlich in den Produktionsprozess gelangen und müssen konsequent erkannt und entfernt werden.
Wurstclips
Wurstclips können bei der maschinellen Verarbeitung relativ leicht in das Produkt gelangen und werden von unseren Detektionslösungen problemlos erkannt.
Glassplitter
Glassplitter können bei der Fleisch- und Wurstherstellung durch beschädigte Glasbehälter oder Maschinenfehler als Fremdkörper ins Produkt gelangen. Ihre Entfernung ist essenziell, um Verletzungsgefahr für Verbraucher und teure Rückrufaktionen zu verhindern.
Abgebrochene Spritzen aus der Mästung
Abgebrochene Spritzennadeln aus der Tiermast sind ein ernstes Sicherheitsrisiko und müssen unbedingt frühzeitig entdeckt werden, um sichere Produkte zu gewährleisten.
Knochen
Unbeabsichtigt im Produkt verbliebene Knochenteile beeinträchtigen die Qualität des Endprodukts und bergen Verletzungsgefahr für Verbraucher.
Metallabrieb von Förderanlagen
Metallabrieb durch Abnutzung in Förderanlagen kann unbemerkt in die Lebensmittel gelangen und ist eine häufige Quelle für Verunreinigungen in der Produktion.
Teile von Schutzausrüstungen
Teile von Schutzausrüstungen wie Fetzen von Kettenhandschuhen oder Schutzbrillenteile können versehentlich in den Produktionsprozess gelangen und müssen konsequent erkannt und entfernt werden.
Wurstclips
Wurstclips können bei der maschinellen Verarbeitung relativ leicht in das Produkt gelangen und werden von unseren Detektionslösungen problemlos erkannt.
Glassplitter
Glassplitter können bei der Fleisch- und Wurstherstellung durch beschädigte Glasbehälter oder Maschinenfehler als Fremdkörper ins Produkt gelangen. Ihre Entfernung ist essenziell, um Verletzungsgefahr für Verbraucher und teure Rückrufaktionen zu verhindern.
Sie haben Fremdkörper in ihren Fleisch- und Wurstprodukten?
Fleisch und Wurst? Aber sicher!
- Röntgeninspektion
- Metalldetektion
- Magnetsysteme
Röntgeninspektion
Unsere Röntgeninspektionssysteme garantieren die hochpräzise Erkennung von Fremdkörpern wie Metall, Glas oder Knochen in Fleisch- und Wurstprodukten.

Metalldetektion
Metalldetektionssysteme von Sesotec ermöglichen das zuverlässige Erkennen von metallischen Verunreinigungen in Fleischprodukten.

Magnetsysteme
Die Magnetsysteme von Sesotec entfernen effektiv metallische Verunreinigungen wie Eisenspäne aus Fleischprodukten, bevor diese weiterverarbeitet werden.

Wo setzen Fleischverarbeiter unsere Geräte ein?
Ob direkt nach der Zerlegung, während der Fleischverarbeitung oder zur Endkontrolle verpackter Produkte – wir haben passende Lösungen für die Fremdkörperdetektion in allen Prozessstufen der Fleisch- und Wurstproduktion.
Unsere Systeme erkennen und entfernen Fremdkörper unter anderem in folgenden Produkten:

Endverpacktes Rohfleisch
Im Endverpackungsprozess kann es zu Verunreinigungen kommen, die eine letzte, präzise Fremdkörperkontrolle notwendig machen.
Wurstbrät vor dem Füller
Noch vor dem Füllvorgang muss das Wurstbrät gründlich auf Fremdkörper geprüft werden, um ein reines Endprodukt zu garantieren und mögliche Produktionsschäden zu vermeiden.
Aufschnitt nach dem Verpacken
In der abschließenden Qualitätskontrolle des verpackten Aufschnitts können selbst kleinste Fremdkörper entdeckt werden, bevor das Produkt den Kunden erreicht.
Hackfleisch
Da Hackfleisch während der Verarbeitung stark zerkleinert wird, ist eine sorgfältige Fremdkörperdetektion entscheidend, um auch kleinste Metallpartikel oder andere Verunreinigungen zu erkennen.
Convenience Food
Convenience-Produkte enthalten meiste mehrere Zutaten, weshalb eine umfassende Fremdkörperkontrolle erforderlich ist, um konsistente Qualität und Sicherheit für Verbraucher zu garantieren.
Entlang der gesamten Produktionslinie
Vom Wareneingang über die Produktion bis zum Warenausgang – unsere Metallsuch- und Röntgeninspektionssysteme sorgen in jedem Produktionsschritt für höchste Produktreinheit und sichere Lebensmittelproduktion.

Finden Sie ganz einfach die passende Sesotec Lösung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
ADD-ONS & SERVICES
Intelligente Add-ons für noch mehr Leistung
Insight.WEB, die Visualisierungssoftware für Metalldetektoren, -separatoren und Produktinspektionssysteme, macht Ihre Produktionsprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Übersicht für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. Unser intelligentes Maschinenmonitoring minimiert Ausfallzeiten und maximiert Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness).
Zentrale Kontrolle aller
Sesotec- und Fremdgeräte
Transparente Visualisierung
und Steuerung Ihrer Prozesse
Optimale Profitabilität durch
datengestützte Prozessoptimierung
Wir kennen die Herausforderungen der Fleisch- und Wurstindustrie

ZERTIFIZIERUNGEN UND AUDITS
Effektive Fremdkörperdetektion zählt im Zusammenhang mit Zertifizierungen und Audits zu den wesentlichen Qualitätsfaktoren in der Fleisch- und Wurstproduktion. Eine zuverlässige Fremdkörperdetektion trägt entscheidend zur Einhaltung von Hygienestandards und zur Erfüllung von Qualitätsanforderungen gemäß internationaler Normen wie IFS oder BRC bei.

RECHTLICHE VORGABEN
Gesetze wie die EU-Verordnung 178/2002 und nationale Lebensmittelgesetze fordern von Fleisch- und Wurstproduzenten effektive Maßnahmen, um die Kontamination von Lebensmitteln mit Fremdkörpern zu verhindern. Wer die gesetzlichen Vorgaben nicht einhält, muss mit Konsequenzen wie Rückrufaktionen, Geldstrafen oder dem Entzug von Betriebslizenzen rechnen.

KUNDEN-ANFORDERUNGEN
Kunden erwarten von Fleisch- und Wurstproduzenten zurecht ein Höchstmaß an Produktsicherheit und Qualität. Verbraucher und Handelspartner verlangen zunehmend garantierte Sicherheit – und selbst kleinste Verunreinigungen können das Vertrauen in die Marke nachhaltig erschüttern.

SCHUTZ VOR RÜCKRUFEN UND SCHÄDEN
Fleischverarbeitende Betriebe müssen sämtliche Risiken für Rückrufaktionen, Imageverlust und rechtliche Konsequenzen minimieren.
Es ist ein sehr gutes Gefühl, die neueste und beste Technologie im Einsatz zu haben.
Zur Case Study
FAQs für die Fleisch- und Wurstwarenindustrie
Fremdkörper wie Metallteile können während der Produktion in Produkte gelangen. Metalldetektoren und Röntgeninspektionssysteme gewährleisten Produktsicherheit, erfüllen gesetzliche Anforderungen und schützen die Marke vor Rückrufaktionen und Imageschäden.
Sesotec's Inspektionssysteme erkennen magnetische und nicht-magnetische Metallteile (z. B. Stahl, Edelstahl, Aluminium) sowie Glas, Stein, Keramik und Kunststoffe mit hoher Dichte, die in Fleisch- und Wurstprodukten vorkommen können.
Ja, unsere Systeme sind speziell für die Inspektion von Produkten mit hoher Leitfähigkeit wie frisches, nasses Fleisch oder gefrorene Produkte optimiert. Unsere Technologie minimiert Fehlauslösungen und liefert zuverlässige Ergebnisse.
Sesotec's Inspektionssysteme für die Fleisch- und Wurstindustrie sind gemäß den höchsten Hygienestandards (z. B. HACCP, IFS, BRC) entwickelt. Sie bestehen aus lebensmittelechten Materialien und sind für eine einfache Reinigung in Nassbereichen ausgelegt.
Ja, unsere Lösungen sind flexibel und können in neue sowie bestehende Produktionslinien integriert werden. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.