High-Tech für höchste Ansprüche
Metallische Verunreinigungen in der Produktion sind eine Herausforderung, die viele Branchen betrifft: Ob bei der Herstellung von Lebensmitteln, Kunststoffen oder in der Recycling-Industrie.
Metalldetektoren von Sesotec erkennen mit induktiver Technologie zuverlässig metallische Fremdkörper aller Art. In Verbindung mit einer Separiereinheit lassen sich verunreinigte Produkte zudem vollautomatisch aussondern.
Wir sehen Metalle, die Du nicht siehst…
- Metallische Fremdkörper
- Kleinste Metallteile
Unsere Systeme identifizieren zuverlässig alle Arten von Metall – von Eisen über Nichteisen bis hin zu Edelstahl.
Sesotec Metalldetektoren spüren selbst winzigste Metallpartikel auf und sichern so maximale Reinheit und Produktqualität.
Metalldetektoren für höchste Ansprüche
Entdecken Sie unsere Produktfamilien.
Warum Metalldetektion & -separation mit Sesotec?
Sesotec Metallsuchsysteme erkennen nicht nur Eisen oder magnetische Materialien, sondern jede Art von Metall.
Sesotec-Systeme für Metalldetektion- und separation erkennen selbst kleinste metallische Fremdkörper und sorgen zuverlässig dafür, dass nur qualitativ einwandfreie Produkte bei Ihren Kunden ankommen – so sorgen wir gemeinsam für den Schutz Ihrer Marke.
Mit THiNK, der KI-gestützten Software für Sesotec Metalldetektoren, kann der Produkteffekt bei Lebensmitteln deutlich besser ausgeblendet werden als mit herkömmlichen Metalldetektoren.

Metallische Fremdkörper in der Produktion können Maschinen beschädigen und im schlimmsten Fall zum Stillstand führen. Detektionssysteme von Sesotec helfen dabei, diese Szenarien zuverlässig zu verhindern.

So funktioniert Metalldetektion und -separation mit Sesotec

Detektion per Induktion
Sesotec Metallsuchsysteme arbeiten nach dem Sender-Empfänger-Verfahren. Dieses beruht auf elektrischer Induktion: Wird das elektromagnetische Feld durch ein Metallteil gestört, wird dieses als Fehlermeldung registriert.

Digitale Signalauswertung
Die Software wertet die gemessenen Signale anhand von Algorithmen aus und unterscheidet metallische Fremdkörper zuverlässig von störenden Einflüssen – aus der Umgebung und dem Produkt selbst.

Verlustarme Separation
Schwenkarme, Blasdüsen, Pusher, Fallklappen, Schwenktrichter und Rückzugsbänder stehen zur Auswahl, um kontaminierte Produkte automatisch, sicher und verlustarm auszuschleusen.
0
Erfahrung0
Förderarten0
SubindustriebereichenInduktive Metalldetektion – einfach erklärt
Metalldetektion - und separation für Ihre Industrie
Metalldetektoren- und Separatoren von Sesotec kommen schwerpunktmäßig in der Lebensmittel-, Kunststoff- und Recyclingindustrie zum Einsatz. Dort sorgen die Systemen für maximale Produktsicherheit, schützen Maschinen und ermöglichen eine präzise Materialtrennung – wodurch Qualität und Effizienz in allen Bereichen gesteigert werden.

Lebensmittel
Metallische Verunreinigungen müssen bei der Herstellung von Lebensmitteln konsequent erkannt und entfernt werden. Nicht nur aufgrund von Normen und Standards wie IFS, BRC und FSMA, sondern auch, um Verbraucher vor Gesundheitsrisiken zu schützen und teure Rückrufaktionen zu vermeiden.
Kunststoff/Recycling
Sesotec-Systeme erkennen und entfernen zuverlässig metallische Verunreinigungen in den verschiedensten Bereichen der Kunststoffverarbeitung und Recycling. Damit schützen sie Maschinen vor Schäden, steigern die Produktqualität und sorgen für eine effiziente Produktion.
ADD-ONS & SERVICES
Intelligente Add-ons für noch mehr Leistung
Insight.WEB, die Visualisierungssoftware für Metalldetektoren, -separatoren und Produktinspektionssysteme, macht Ihre Produktionsprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Übersicht für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. Unser intelligentes Maschinenmonitoring minimiert Ausfallzeiten und maximiert Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness).
Zentrale Kontrolle aller
Sesotec- und Fremdgeräte
Transparente Visualisierung
und Steuerung Ihrer Prozesse
Optimale Profitabilität durch
datengestützte Prozessoptimierung

Compliance – immer und überall
Das Compliance-Paket für Lebensmittel sorgt für die lückenlose und effiziente Dokumentation Ihrer Produktion – bestehend aus Audit-Check, Empfindlichkeitsprognose, Compliance Mode, ICM und IVP.

KI-gestützte Metalldetektion
Erleben Sie die nächste Generation der Produktsicherheit: Unsere lernfähige KI-Software THiNK blendet den Produkteffekt nahezu vollständig aus und ermöglich damit das effektive Erkennen auch kleinster Metallteile.