Skip to main content Skip to page footer

Qualität ohne Kompromisse

Bei der Herstellung von Lebensmitteln zählt jedes Detail. Bereits kleinste Verunreinigungen gefährden die Qualität Ihrer Produkte.

Gehen Sie daher bei der Produktinspektion keine Kompromisse ein: Inspektionssysteme von Sesotec erkennen, was dem bloßen Auge verborgen bleibt – und schützen damit Ihre Marke, Ihre Kunden und Ihre Produktionsabläufe. 

Wir sehen was, was Du nicht siehst…

Fremdkörper aus Metall

Metallische Fremdkörper, wie Blei, Kupfer, Messing, Edelstahl, Eisen oder Aluminium können in Lebensmitteln erkannt und dann ausgeschleust werden.

Nicht-metallische Fremdkörper

Neben metallischen, werden auch nicht-metallische Fremdkörper, wie Keramik, Steine, Glas, Holz oder Knochen mit Produktinspektionssystemen erkannt.

Kunststoffe

Gerade in Lebensmitteln können auch Kunstsoffe, wie PVC, Teflon, PA, PE, PP oder Nylon während der Produktion ins Produkt gelangen.

Produkt­inspektions­systeme für höchste Ansprüche

Entdecken Sie unsere Produkt­familien.

Das können unsere Produkt­­inspektions­­systeme

Fremdkörper-Detektion in Lebensmitteln mit höchster Präzision

Unsere Inspektionssysteme erkennen alle relevanten Fremdkörper in der Lebensmittelproduktion ab einer Partikelgröße von 3 mm.

Sicherung der Produktqualität

Produktinspektionssysteme von Sesotec erkennen selbst kleinste metallische und viele andere Fremdkörper und sorgen zuverlässig dafür, dass nur qualitativ einwandfreie Produkte bei Ihren Kunden ankommen.

Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Mit THiNK, der KI-gestützten Software für Sesotec Produktinspektionssysteme können beispielsweise Knochen deutlich besser erkannt oder Anomalien entdeckt werden.

Einhaltung geforderter Standards und Zertifizierungen

Produktinspektionssysteme von Sesotec garantieren die Einhaltung aller relevanten Industrienormen und -Standards, wie z. B. IFS, BRC und FSMA. 

So funktionieren Produkt­inspektions­systeme von Sesotec

Modularer Aufbau

Sesotec Produktinspektionssysteme auf Basis von Röntgentechnologie passen sich Ihren individuellen Anforderungen flexibel an. Änderungen und Erweiterungen sind jederzeit möglich – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit in Ihrer Produktion.

Bottom-up-Technologie

Durch die trichterförmige Vergrößerung des Röntgenstrahls von unten nach oben (Bottom-up) werden Fremdkörper im Detektor vergrößert dargestellt. Dadurch ist mit einem 0,8 mm Detektor auch die Erkennung von Fremdkörpern mit nur 0,6 mm möglich. Bei RAYCON-Geräten ist die Röntgenquelle unterhalb des Förderbands platziert – damit bei hohen Produkten kein toter Winkel entsteht.

Compliance – immer und überall

Das für alle Sesotec-Systeme verfügbare Compliance-Paket sorgt für die lückenlose und effiziente Dokumentation Ihrer Produktion – bestehend aus den Funktionen Audit-Check, Empfindlichkeitsprognose, Compliance Mode, Integrated Compliance Monitoring und Integrated Validation Process. 

Ab

0

mm Detektionsgenauigkeit
Geschwindigkeit bis zu

0

Meter pro Sekunde
Bis zu

0

Service-Tage im Jahr
Bis zu

0

Produkte pro Minute

Röntgen­inspektion mit Sesotec – einfach erklärt

Jetzt lesen

ADD-ONS & SERVICES

Intelligente Add-ons für noch mehr Leistung

Insight.WEB, die Visualisierungssoftware für Metalldetektoren, -separatoren und Produktinspektionssysteme, macht Ihre Produktionsprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Übersicht für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. Unser intelligentes Maschinenmonitoring minimiert Ausfallzeiten und maximiert Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness).

JETZT ENTDECKEN

Zentrale Kontrolle aller 
Sesotec- und Fremdgeräte

Transparente Visualisierung 
und Steuerung Ihrer Prozesse

Optimale Profitabilität durch 
datengestützte Prozessoptimierung

THiNK - Röntgen­inspektion mit Künstlicher Intelligenz

Erkennung von Anomalien durch KI-Algorithmen

Erkennung von Verunreinigungen, die sich in den Grauwerten nur geringfügig vom guten Produkt unterscheiden und daher auf herkömmliche Weise nicht erkannt werden können – mit THiNK jedoch schon.

KI-gestützter Röntgenblick

Erleben Sie die nächste Generation der Produktsicherheit: Unsere lernfähige KI-Software THiNK blendet den Produkteffekt nahezu vollständig aus und ermöglich damit das effektive Erkennen auch kleinster Fremdkörper. Die Vorteile für Sie: Weniger Fehlauslösungen, weniger Produktrückrufe, weniger Ärger. THiNK funktioniert auch bei metallisierten Verpackungen.