Skip to main content Skip to page footer

SORTIERTECHNIK FÜR HAUSMÜLL

Mehr als Müll

Pro Jahr produzieren deutsche Haushalte rund 38 Millionen Tonnen Abfall. In dem gigantischen Müllberg stecken wertvolle Rohstoffe, die aussortiert, recycelt und zu hochwertigen neuen Produkten verarbeitet werden können. Sesotec entwickelt innovative Abfallsortiersysteme für Sortierzentren und Recyclingunternehmen, um die gemischten Stoffströme in einheitliche Fraktionen aufzuteilen und Fremdstoffe auszusondern. 

Sortieren Sie aus.

Kunststoffe wie PET, PE, PP und PS

Die Sortierung von Kunststoffen ermöglicht eine gezielte Wiederverwertung und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

Getränkekartons (z. B. Tetra Pak)

Getränkekartons bestehen aus mehreren Materialschichten (Karton, Kunststoff, Aluminium), die separat verarbeitet werden müssen, damit die Materialien wiederverwertet werden können.

Glas

Glas ist nahezu unendlich oft recycelbar, wenn es nach Farben getrennt wird.

Metall

Metalle wie Aluminium und Stahl sind wertvolle Rohstoffe, die durch Recycling Energie sparen und beliebig oft wiederverwendet werden können.

Holz

Holzreste können als Rohstoff für Spanplatten oder als Energiequelle genutzt werden, wodurch Abholzung reduziert und nachhaltige Wertschöpfungsketten unterstützt werden.

Kunststoffe wie PET, PE, PP und PS

Die Sortierung von Kunststoffen ermöglicht eine gezielte Wiederverwertung und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.

Getränkekartons (z. B. Tetra Pak)

Getränkekartons bestehen aus mehreren Materialschichten (Karton, Kunststoff, Aluminium), die separat verarbeitet werden müssen, damit die Materialien wiederverwertet werden können.

Glas

Glas ist nahezu unendlich oft recycelbar, wenn es nach Farben getrennt wird.

Metall

Metalle wie Aluminium und Stahl sind wertvolle Rohstoffe, die durch Recycling Energie sparen und beliebig oft wiederverwendet werden können.

Holz

Holzreste können als Rohstoff für Spanplatten oder als Energiequelle genutzt werden, wodurch Abholzung reduziert und nachhaltige Wertschöpfungsketten unterstützt werden.

Sie interessieren sich für das Recycling eines der genannten Materialien?

Sprechen Sie mit unseren Experten

Perfektion in der Separation

Recycling-Sortiersysteme mit Rutsche

Abtrennung von Verunreinigungen mittels Blasdüsen aus einem Materialstrom der auf einer Rutsche von präziser Sensorik analysiert wurde.

Recycling-Sortiersysteme mit Förderband

Trennung von Materialien auf einem Förderbandgerät; für kontinuierliche und automatisierte Sortierung großer Mengen.

Wo setzen Hausmüll-Recycling Betriebe Sortier­systeme von Sesotec ein?

Verschiedenste Betriebe nutzen Sortiersysteme von Sesotec, um Materialien effizient zu trennen und wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen. 

Die Systeme sorgen für die effiziente Sortierung jeglicher Art von Abfällen.

Restmüll

Restmüll sollte getrennt werden, da er nicht recycelbar ist und umweltfreundlich entsorgt werden muss.

Glasmüll

Glas ist nahezu unendlich recycelbar, ohne an Qualität zu verlieren.

Metalle

Metalle sind wertvolle Rohstoffe, die ohne Qualitätsverlust recycelbar sind. Richtige Trennung senkt den Energieverbrauch im Vergleich zur Neuproduktion.

Kunststoffe

Kunststoffe können zu neuen Produkten recycelt werden, wenn sie sauber getrennt sind.

Entlang der gesamten Produktionslinie

Von der Eingangskontrolle über die Sortierung bis zur Analyse – unsere Systeme trennen, separieren und analysieren zuverlässig. So sichern sie hohe Materialqualität und wirtschaftliches Recycling über die gesamte Linie hinweg.

Finden Sie hier ganz einfach 
die passende Sesotec Lösung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie mit unseren Experten

ADD-ONS & SERVICES

Intelligente Erweiterungen für noch mehr Leistung

Aus Prozessdaten lassen sich gezielte Maßnahmen und Entscheidungen ableiten, um die Effizienz Ihrer Sortier- und Recyclingprozesse noch weiter zu steigern und Linienstillstände zu minimieren. VISUDESK, die Visualisierungssoftware für Sortiermaschinen und -anlagen, macht Ihre Sortierprozesse mithilfe von Prozessdaten transparent und erlaubt eine direkte Steuerung für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. 

JETZT ENTDECKEN

Mehr Transparenz 
für Ihre Sortierprozesse

Maximale Kontrolle 
über Ihre Sortiersysteme

Höhere Profitabilität 
durch datengestützte Optimierung

Wir kennen die Herausforderungen beim Hausmüll-Recycling.

Zurückgewinnung wertvoller Sekundärrohstoffe

Sortiersysteme ermöglichen die effiziente Trennung und Rückgewinnung verschiedenster Rohrstoffe. Das schont natürliche Ressourcen und verringert den Bedarf an neuen Rohstoffen.

Fachgerechte Entsortung von Schadstoffen

Gezieltes Aussortieren und Entsorgen von Schadstoffen wie Batterien oder Chemikalien verhindert, dass gefährliche Stoffe in die Umwelt gelangen oder andere Abfallfraktionen kontaminieren.

Kunden-Anforderungen und Qualität

Sortiersysteme von Sesotec garantieren eine Materialreinheit, die den Qualitätsanforderungen Ihrer Kunden entspricht. Damit stärken Sie Ihre Marktposition und fördern nachhaltige Wirtschaftskreisläufe.

Gesetzliche Vorgaben

Erfüllen Sie mit Sesotec Sortiersystemen gesetzliche Vorschriften, z. B. zur Abfalltrennung und Recyclingquote.

Sie wollen mehr erfahren?

Jetzt passende Downloads entdecken.