Skip to main content Skip to page footer

FREMDKÖRPERDETEKTION FÜR HYGIENEPRODUKTE

Saubere Sache: Hygieneprodukte ohne Fremdkörper

Babywindeln, Tampons, Taschentücher und ähnliche Hygieneartikel kommen in direkten Körperkontakt mit Menschen. Fremdkörper, besonders Metalle, können zu Verletzungen führen – Herstellern drohen Rückrufe, Schadenersatzforderungen und Imageverlust. Wir haben die passenden Detektionssysteme, um diese Risiken zu minimieren. 

Filtern Sie raus, was nicht reingehört.

Eisen

Kann aus Maschinenabrieb stammen und die Produktqualität beeinträchtigen z.B. durch Verschleiß und Bruch von Verarbeitungsmaschinen und Messern.

Edelstahl

Typisch für Produktionsrückstände, schwerer zu detektieren, aber kritisch für die Reinheit.

Kupfer

Kann durch verschiedene Prozesschritte in die Produktion gelangen. Zum Beispiel durch abgebrochene Drähte von Zelluloseballen.

Aluminium

Häufige, potenzielle Verunreinigung aus Verpackungsmaterialien oder Maschinenteilen.

Eisen

Kann aus Maschinenabrieb stammen und die Produktqualität beeinträchtigen z.B. durch Verschleiß und Bruch von Verarbeitungsmaschinen und Messern.

Edelstahl

Typisch für Produktionsrückstände, schwerer zu detektieren, aber kritisch für die Reinheit.

Kupfer

Kann durch verschiedene Prozesschritte in die Produktion gelangen. Zum Beispiel durch abgebrochene Drähte von Zelluloseballen.

Aluminium

Häufige, potenzielle Verunreinigung aus Verpackungsmaterialien oder Maschinenteilen.

Haben Sie Probleme mit diesen oder anderen Fremdkörpern?

Sprechen Sie mit unseren Experten

Metalldetektion- und Separation

Mit induktiver Technologie erkennen Sesotec Metallsuchsysteme alle metallischen Fremdkörper in der Chemieindustrie.

Magnetsysteme

Sesotec Magnetsysteme bieten eine herausragende magnetische Leistung und effiziente Konstruktion, um selbst feinste Eisenmetallverunreinigungen zu entfernen.

Wo kommen Sesotec-Lösungen bei der Herstellung von Hygieneartikeln zum Einsatz?

Häufige Anwendungen ist die Entfernung metallischer Verunreinigungen bereits in der Rohstoffkontrolle in Fasern, Zellstoffen oder Granulaten.

Unsere Lösungen verhindern aber auch Störungen während der Verarbeitung und gewährleisten am Ende der Produktion die Qualität von Windeln, Feuchttüchern und medizinischen Einwegartikeln.

Windeln

Prüfung von Zellstoff und Superabsorbern auf metallische Verunreinigungen.

Tampons & Einlagen

Sicherstellung der Reinheit von Baumwolle und Vliesmaterialien.

Taschentücher

Kontrolle von Papierbahnen auf Fremdkörper aus der Produktion.

Feuchttücher & Toilettenpapier

Detektion von Metallpartikeln in empfindlichen Fasermaterialien.

Mundschutz und Atemschutz­masken

Überprüfung von Vliesstoffen und Nasenbügeln auf Verunreinigungen.

Entlang der gesamten Produktionslinie

Maximale Sicherheit für Ihre gesamte Produktion: Unsere Metallsuch- und Magnetsysteme detektieren und entfernen Fremdkörper entlang der gesamten Produktionslinie. So bleiben Prozesse stabil, Produkte konform und Ihre Produktivität hoch – von der Materialzuführung bis zum fertigen Produkt.

Finden Sie hier ganz einfach 
die passende Sesotec Lösung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie mit unseren Experten

ADD-ONS & SERVICES

Intelligente Add-ons für noch mehr Leistung

Insight.WEB, die Visualisierungssoftware für Metalldetektoren, -separatoren und Produktinspektionssysteme, macht Ihre Produktionsprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Übersicht für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. Unser intelligentes Maschinenmonitoring minimiert Ausfallzeiten und maximiert Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness).

JETZT ENTDECKEN

Zentrale Kontrolle aller 
Sesotec- und Fremdgeräte

Transparente Visualisierung 
und Steuerung Ihrer Prozesse

Optimale Profitabilität durch 
datengestützte Prozessoptimierung

Wir kennen die Herausforderungen bei der Herstellung von Hygiene-Artikeln

Gesamtanlagen­effektivität

Fremdkörper in der Produktion können zu unerwarteten Verzögerungen, erhöhtem Wartungsaufwand und verringertem Output führen.

Kunden­anforderungen und Qualität

Hersteller von Hygieneprodukten stehen unter Druck, Produkte in höchster Reinheit und Qualität zu liefern. Fremdkörper im Endprodukt gefährden die Kundenzufriedenheit und können Reklamationen oder Auftragsverluste nach sich ziehen.

Vermeidung von Produktionsausfällen

Selbst kleine Fremdkörper können Produktionsprozesse zum Stillstand bringen, was teure Stillstandzeiten und im schlimmsten Fall den Verlust ganzer Chargen zur Folge hat.

Schutz vor Maschinenschäden

Fremdkörper wie Metallteile oder Abrieb können empfindliche Produktionsmaschinen beschädigen. Die Folge: Hohe Reparaturkosten und Produktionsverzögerungen. 

Sie wollen mehr erfahren?

Jetzt passende Downloads entdecken.