FUTTERMITTEL
Tierisch gute Fremdkörpererkennung
In der Futtermittelproduktion geht es um die perfekte Mischung aus verschiedenen Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Getreide und Heu, um ein qualitativ einwandfreies Endprodukt zu erzeugen. Doch jede Zutat bringt ihr eigenes Risiko von Verunreinigungen mit sich, die unbemerkt in den Herstellungsprozess gelangen können.
Die häufigsten Fremdkörper in der Futtermittelproduktion

Metallabrieb aus Förderleitungen oder Verarbeitungsmaschinen
Winzige Metallteile, die sich aus Maschinen und Förderanlagen lösen, können unbemerkt in Futtermittelprodukte gelangen.
Glassplitter
Glassplitter, etwa von zerbrochenen Behältern stammen, stellen eine besondere Gefahr für die Futtermittelsicherheit dar.
Kunststoffteile
Kunststoffe können zum Beispiel durch Verpackungsmaterial in das Futter gelangen.
Maschinenbruch
Wenn Bauteile wie Metallstücke abbrechen, können sie in das Futter gelangen und so das Produkt verunreinigen.
Gegenstände des Bedienpersonals
Kleine Gegenstände wie Handschuhreste können bei der Produktion unabsichtlich in die Futtermittel gelangen.
Metallabrieb aus Förderleitungen oder Verarbeitungsmaschinen
Winzige Metallteile, die sich aus Maschinen und Förderanlagen lösen, können unbemerkt in Futtermittelprodukte gelangen.
Glassplitter
Glassplitter, etwa von zerbrochenen Behältern stammen, stellen eine besondere Gefahr für die Futtermittelsicherheit dar.
Kunststoffteile
Kunststoffe können zum Beispiel durch Verpackungsmaterial in das Futter gelangen.
Maschinenbruch
Wenn Bauteile wie Metallstücke abbrechen, können sie in das Futter gelangen und so das Produkt verunreinigen.
Gegenstände des Bedienpersonals
Kleine Gegenstände wie Handschuhreste können bei der Produktion unabsichtlich in die Futtermittel gelangen.
Sie haben Fremdkörper in Ihren Futtermitteln?
Drei Technologien. Für bissfeste Qualität.
- Röntgeninspektion
- Metalldetektion
- Magnetsysteme
Röntgeninspektion
Unsere Röntgeninspektionssysteme garantieren die hochpräzise Erkennung von Fremdkörpern wie Metall, Glas oder Knochen in Futtermitteln für Tiere.

Metalldetektion
Metalldetektionssysteme von Sesotec ermöglichen das zuverlässige Erkennen von metallischen und nicht-metallischen Verunreinigungen in Tiernahrung.

Magnetsysteme
Magnetsysteme von Sesotec entfernen effektiv metallische Verunreinigungen wie Eisenspäne aus Futtermitteln, bevor diese weiterverarbeitet werden.

Wo setzen Futtermittelhersteller unsere Geräte ein?
In der Futtermittelproduktion werden Sesotec-Geräte überwiegend im Warenausgang eingesetzt:
Unsere Metalldetektoren und Röntgensysteme untersuchen fertige und verpackte Produkte zur abschließenden Qualitätssicherung auf Fremdkörper und schleusen kontaminierte Gebinde aus.

Futtermittel für Nutztiere
Dazu gehören Futter für Rinder, Schweine, Schafe und Geflügel. Diese Futtersorten erfordern strenge Kontrollen, da sie direkt in die Lebensmittelkette eingehen.
Hunde- und Katzenfutter
Sowohl Trocken- als auch Nassfutter für Hunde und Katzen müssen auf Fremdkörper untersucht werden.
Fischfutter
Futtermittel für Aquakulturen, wie z. B. Futterpellets für Zuchtfische, müssen frei von Fremdkörpern sein.
Vogelfutter
Bei Futtermischungen für Vögel, die verschiedene Samen und Nährstoffe enthalten, ist es wichtig, schädliche Verunreinigungen auszuschließen.
Entlang der gesamten Produktionslinie
Vom Wareneingang über die Produktion bis zum Warenausgang – unsere Metallsuch- und Röntgeninspektionssysteme sorgen in jedem Produktionsschritt für höchste Produktreinheit und sichere Lebensmittelproduktion.
Finden Sie hier ganz einfach die passende Sesotec Lösung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
ADD-ONS & SERVICES
Intelligente Add-ons für noch mehr Leistung
Insight.WEB, die Visualisierungssoftware für Metalldetektoren, -separatoren und Produktinspektionssysteme, macht Ihre Produktionsprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Übersicht für mehr Effizienz und höhere Profitabilität. Unser intelligentes Maschinenmonitoring minimiert Ausfallzeiten und maximiert Ihre OEE (Overall Equipment Effectiveness).
Zentrale Kontrolle aller
Sesotec- und Fremdgeräte
Transparente Visualisierung
und Steuerung Ihrer Prozesse
Optimale Profitabilität durch
datengestützte Prozessoptimierung
Wir kennen die Herausforderungen bei der Futtermittel-Herstellung.

ZERTIFIZIERUNGEN UND AUDITS
Effektive Fremdkörperdetektion zählt im Zusammenhang mit Zertifizierungen und Audits zu den wesentlichen Qualitätsfaktoren in der Futtermittelindustrie.

RECHTLICHE VORGABEN
Gesetze wie die EU-Verordnung 178/2002 und nationale Futtermittelgesetze fordern von Futtermittelherstellern effektive Maßnahmen, um die Kontamination von Tiernahrung mit Fremdkörpern zu verhindern.

KUNDEN-ANFORDERUNGEN
Kunden erwarten von Futtermittelproduzenten zurecht ein Höchstmaß an Produktsicherheit und Qualität. Selbst kleinste Verunreinigungen können das Vertrauen in Ihre Marke nachhaltig erschüttern.

SCHUTZ VOR RÜCKRUFEN UND SCHÄDEN
Futtermittelbetriebe müssen sämtliche Risiken für Rückrufaktionen, Imageverlust und rechtliche Konsequenzen minimieren.