Skip to main content Skip to page footer

Neue Standards bei Metalldetektion, Röntgeninspektion, Software und KI

Auf der FACHPACK von 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg zeigt Sesotec, wie Künstliche Intelligenz, Compliance und die kontinuierliche Weiterentwicklung seines Produktportfolios für maximale Lebensmittelsicherheit sorgen. Unter dem Motto „Food Safety is our Passion: Anytime and anywhere.“ erleben die Messebesucher auf dem Sesotec Stand 3C-305 in Halle 3C, wie intelligente Inspektionssysteme und smarte Softwarelösungen selbst kleinste Fremdkörper aufspüren, die Einhaltung internationaler Standards sichern und Prozesse entlang gesamte Produktionslinien von Lebensmitteln optimieren.

Next Level Innovation: Highlight-Themen und Weltpremiere

Künstliche Intelligenz (KI) mit echtem Mehrwert, die Software Features des Compliance Paket, die neue Benutzeroberfläche INSIGHT.HMI begleiten den Launch von gleich zwei Weltpremieren der Metalldetektion: Dem neuen High-End Metalldetektor INTUITY NEX mit optionalem neuen hygienischem Förderbandkonzept der VARICON+ Serie.

Zwei Highlights in Einem: KI basierte THiNK Techologies auf Basis der neuen RAYCON D+ TX

Das Röntgeninspektionssystem RAYCON D+ TX ist mit Launch im Mai 2025 auf der IFFA das neueste Mitglied der RAYCON Familie, das durch einen neuen, hochauflösenden TDI-Zeilendetektor in Bezug auf Detektionsgenauigkeit neue Maßstäbe setzt. 

Die Vorteile:

  • Deutlich verbesserte Bildqualität, höherer Kontrast, geringeres Rauschen und eine präzisere Erkennung selbst kleinster Fremdkörper.
  • Gleichzeitig verfügt das High-End-Modell über die integrierte KI-basierten THiNK Technologies. Dank der perfekten Symbiose aus innovativer Hardware und Künstlicher
  • Intelligenz erzielt das System eine bisher unerreichte Detektionsleistung besonders bei schnellen Produktionslinien.

Immer sicher, immer konform – mit dem Sesotec Compliance Paket

Lebensmittelsicherheit kennt keine Kompromisse. Getreu seinem Messemotto setzt Sesotec daher auf Lösungen mit dem Anwender und Kunden im Fokus. Das Compliance Paket als Software für lückenlose und effiziente Dokumentation in der Lebenmittelproduktion stellt eine Richtlinien konforme Produktion sicher – und reduziert den manuellen Aufwand auf ein Minimum.

Das Softwarepaket besteht aus fünf teils von Sesotec patentierten Bausteinen:

  1. Audit-Check (Ablaufassistent für Auditroutine inclusive Protokollierung)
  2. Empfindlichkeitsprognose (Automatische Bestimmung der Detektionsempfindlichkeit verschiedener Fremdkörper nach Einlernvorgang oder signifikanten Einstellungsänderungen)
  3. Compliance Mode (Audit-Standards per Knopfdruck bei reduzierter Fehlausschleusungsrate)
  4. Integrated Compliance Monitoring (ICM: Kontinuierliche Selbstkontrolle der Detektionsfähigkeit des Inspektionssystems)
  5. Integrated Validation Process (IVP: Sesotec Zertifikat mit Valisiderungsergebnissen als Nachweis der Einhaltung von Qualitätszielen)

Dem Fachkräftemangel entgegen wirken: Einfache Gerätebedienung mit INSIGHT.HMI

Insight.HMI als nutzerzentrierte Bediensoftware gestaltet ab dem ersten Set-up jede Produktionslinie effizienter, effektiver, einfacher und in der Konsequenz auch sicherer. Mit dem Maschinenbediener im Fokus erfolgt die Steuerung über Widgetmodule mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick - demnächst auch kombiniert mit intuitiven Shortcuts für weitere Einstellungen. Grafische Darstellungen ermöglichen die schnelle und intuitive Erfassung der Geräte- und Produktionsperformance. Über die großzügige sieben Zoll Screengröße des Metalldetektors VARICON+ GLS MF ist die Bedienoberfläche übersichtlich und neuesten Web-Standards entsprechend – mit klaren Strukturen, modernem Screendesign und erweiterten grafischen Darstellungen. Die hochwertige Oberfläche erlaubt in jeder Produktionsumgebung eine verlässliche Gerätereinigung und Signalannahme. Einstellungen und Auswertungen sind nicht mehr nur am Gerät in der Linie möglich und einsehbar: Befinden sich Control Unit und ein mobiles Endgerät im gleichen Netzwerk verbinden, kann per QR-Code-Scan am Gerät das Display zu 100 % auf dem mobilen Endgerät abgebildet werden

Weltpremiere: Neuer High-End Tunnelmetalldetektor INTUITY NEX

Auf der IFFA noch als Konzept präsentiert, bietet die Fachpack die ideale Basis für den Verkaufsstart am 01.10.2025. Die neue INTUITY NEX steht für ein Spulenkonzept der Tunnelmetalldetektoren mit optimierter Gehäusekonstruktion für höchste Hygieneanforderungen und der Einhaltung der Schutzart IP 66/69K. In Kombination mit dem neuen kapazitiven Touchscreen und der intuitiven Insight.HMI Benutzeroberfläche ergibt sich ein besonders benutzerfreundliches, zukunftsorientiertes System: Mit Gestensteuerung und remote Visualisierung. Die neue Multisimultan Quattro Frequenz-Technologie mit vier parallel arbeitenden Suchfrequenzen sowie die weiterentwickelte KI-basierte THiNK Technologie sorgen für eine noch höhere Detektionsgenauigkeit. Auch bezüglich der Integration in bestehende Linien verspricht die INTUITY NEX maximale Flexibilität – einfach und schnell über Schnittstellen wie OPC-UA, MQTT oder REST-API.

Für anspruchsvollste Produktionsumgebungen: Neues hygienisches Förderbandkonzept der VARICON+ Serie

Passend zu den neuesten Detektionssystemen präsentiert Sesotec ein neu entwickeltes Förderbandkonzept, das speziell für hygienisch sensible Anwendungen konzipiert wurde. Das modulare Design verzichtet vollständig auf Hohlprofile und bietet beste Voraussetzungen für schnelle und Werkzeug freie Reinigung und maximale Hygienesicherheit – mit speziellen Optionen wie Schutzart IP66/69K Paket für Wash-Down-Anwendungen oder einer werkzeuglos abnehmbarer Schutzhaube mit Reinigungsmodus. Glatte, reduzierte Oberflächen, werkzeuglos entnehmbare Führungsleisten sowie eine OSHA-konforme PET-G-Schutzabdeckung sorgen für höchste Arbeits- und Produktsicherheit. Dank variabler Höhenverstellung (790–960 mm), dem praktischen Sani-Clip-System für schnellen Bandwechsel und der kompakten Bauweise lassen sich die neuen Förderbänder der VARICON+ Serie einfach und schnell in bestehende wie neue Linien integrieren.

Maximale Sicherheit für freien Fall: Metallseparator RAPID 5000 mit Inline Test Function XS

Der Metallseparator RAPID 5000 in Kombination mit der manuellen Inline-Testvorrichtung Freifall XS optimiert das Prüfverfahren in der Lebensmittelindustrie und vereinfacht die Funktionsprüfung von Metallseparatoren, die in Freifallförderleitungen eingebaut sind.

Die Prüfvorrichtung ermöglicht IFS-konforme Tests direkt im Zentrum des Produktstroms. Für den Einsatz in ATEX-Umgebungen sind spezielle Konfigurationen verfügbar, die die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften sicherstellen. In Verbindung mit der automatischen Testfunktion bieten sie Lebensmittelherstellern und -verarbeitern maximale Sicherheit und vollständige Compliance.

Mit unseren Inspektionssystemen für sämtliche Produktionsstufen und Förderarten sowie Software- und Servicelösungen bieten wir der Lebensmittelindustrie die nötige Sicherheit, um höchste Produktqualität zu gewährleisten und gleichzeitig den Anforderungen zum Beispiel an das Hygienic Design der Inspektionssysteme gerecht zu werden.

Sesotec Produktmanager Thomas Hellgermann

Alle Exponate, weitere Details sowie kostenlose Besuchertickets gibt es auf der Sesotec FACHPACK Website.