Skip to main content Skip to page footer

Mit einem erfolgreichen Event in seinem Showroom in Dorsten hat Sesotec am 11. März 2025 den Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema Lebensmittelsicherheit gegeben. 22 Teilnehmer aus 12 Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Lebensmittelindustrie auszutauschen.

Zu den zentralen Diskussionsthemen des Events zählten:

  • Food Safety
  • PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation)
  • Hygienic Design 

Besondere Impulse lieferten die Fachvorträge von Tobias Gosewehr, Key Account Manager der Wipak Group, der Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Verpackungsregulierung gab, sowie Jevgenijs Bolzinko von Eco Terra, der über seine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Sesotec berichtete. 

Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer - „Super Einblicke“, „Spannende Themen“, „Sinnvolle Veranstaltung“, „Tolle Möglichkeit zum Vernetzen“ - unterstreicht den Mehrwert der Veranstaltung. Christoph Hänle, Sales Director DACH – Food bei Sesotec, betont deren Relevanz: "Mit unseren Food Safety Events wollen wir eine Plattform für den offenen Austausch zu zentralen Herausforderungen der Lebensmittelsicherheit schaffen. Die hohe Beteiligung und die positiven Rückmeldungen zeigen, dass wir mit diesem Konzept genau den richtigen Nerv treffen. Wir freuen uns darauf, dieses Format weiter auszubauen und noch mehr Unternehmen wertvolle Impulse zu bieten."

Fortsetzung der Event-Reihe geplant

Aufgrund der erfolgreichen Premiere wird Sesotec die Veranstaltungsreihe fortsetzen. Im Juni steht ein Food Safety Day in Schönberg auf dem Programm, gefolgt von einem Food Safety Event im Oktober in Dorsten – dieses Mal mit Oktoberfest-Charakter. Mit der Eventreihe verfolgt Sesotec das Ziel, eine kontinuierliche Plattform für den Austausch über aktuelle Themen der Lebensmittelsicherheit zu etablieren. Fachvorträge, Best Practices und Networking sollen Experten und Unternehmen wertvolle Insights bieten.