Verunreinigungen
durch Fremdkörper im Futter bedeuten ein unmittelbares Verletzungsrisiko für
die Tiere. Dem Futtermittelhersteller drohen Reklamationen und Imageschäden.
Wir haben die passenden Anlagen und die nötige Erfahrung, um diese Risiken zu
minimieren.
Sesotec ist seit Jahrzehnten auf Systeme für industrielle Fremdkörperdetektion spezialisiert. Wir bieten ein technisch ausgereiftes Programm an Metalldetektoren und Röntgensystemen, die Fremdkörper in der Futtermittelproduktion zuverlässig erkennen und automatisch ausschleusen. Selbstverständlich genügen unsere Anlagen allen hygienischen Anforderungen.
Egal welches Herstellungsverfahren benutzt, egal ob Trockenfutter oder Nassfutter produziert wird: Futtermittelproduzenten vermengen verschiedene Zutaten – zum Beispiel Fleisch, Gemüse, Getreide, Heu – zu einem Endprodukt. Jede Zutat birgt jeweils ein eigenes Risiko der Verunreinigung durch Fremdkörper, die dann in den Herstellungsprozess eingeschleust werden. Aber auch während der Produktion können neue Kontaminationen hinzukommen, etwa durch Verschleiß oder Schäden der Verarbeitungsmaschinen. Betroffene Packungen müssen im Zuge der Qualitätssicherung erkannt und ausgesondert werden, um etwaige Verletzungen bei Tieren zu verhindern.
Mehr Infos, Beratung? Kontakt aufnehmen
Beispielsweise:
Überwiegend im Warenausgang: Unsere Metalldetektoren und Röntgensysteme untersuchen die fertigen und verpackten Produkte zur abschließenden Qualitätssicherung auf Fremdkörper und schleusen kontaminierte Gebinde aus. Das ist bei allen Verpackungsarten möglich – je nach Material kommen unterschiedliche Detektionstechnologien zum Einsatz. In besonderen Fällen können Inspektionssysteme zudem auch schon früher im Prozess sinnvoll sein. Wir haben für alle Optionen die passenden Geräte und beraten Sie gern!
Download
Download