Sesotec ist ein führender Spezialist für industrielle Sortierung in der Recyclingindustrie. Wir decken die gesamte Palette der Fremdstoff-Separation und -Sortierung von Stoffströmen ab: vom Gerätesystem für grobe Sortieraufgaben bis zu hochempfindlicher Teilchen-Separation. Neben Standardlösungen entwickeln wir auch individuelle Komplettlösungen: Dank unserer langjährigen Erfahrung verstehen wir Ihre Prozesse und bieten ihnen maßgeschneiderte Lösungen an, die die Anforderungen unterschiedlichster Einsatzbereiche optimal erfüllen.
Modularer Aufbau
Unsere Sortiermaschinen sind modular aufgebaut: Je nach Einsatzzweck können wir verschiedene Sensoren, Detektoren und Separatoren in einem Gerät kombinieren. Ungewünschte Materialien werden mit Separiersystemen (Ausblasdüsen, Klappen u.a.) millisekundengenau aus dem Stoffstrom aussortiert. Durch die Präzision wird die Materialausbeute erhöht.
Die von den Sensoren gelieferten Daten sind jedoch nur
das Rohmaterial. Das „Gehirn“ des Systems, die hochentwickelte Software, sorgt
für die präzise Unterscheidung zwischen den Stoffstrombestandteilen mittels
intelligenter Algorithmen. Unsere Maschinen „verstehen“, was die Sensoren
erkennen. Dabei lernen sie die wichtigsten Referenzwerte automatisch im
laufenden Betrieb, so dass unsere Systeme blitzschnell ihre volle
Leistungsfähigkeit erreichen. Selbstverständlich lässt sich die Software
schnell und präzise auf Ihre Ansprüche einstellen – so ist maximale Effizienz
gewährleistet.
Mehr Infos, Beratung? Kontakt aufnehmen
Haben Sie noch Fragen, benötigen Sie Prospektmaterial oder technische Datenblätter oder sollen wir Sie mit Blick auf Ihre konkrete Anwendung beraten? Bitte kontaktieren Sie uns!
Unser Technikum bietet zudem die Möglichkeit,
unsere Anlagen mit Ihren Produkten zu testen. Dazu können Sie uns Ihr Material,
das Sie sortieren wollen, schicken – oder uns besuchen kommen.
Die Kunststoffbranche steht unter Druck: der Klimawandel, die Verschwendung endlicher Ressourcen und die Unmengen von Plastikmüll in den Weltmeeren sind in der Wahrnehmung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angekommen. Lesen Sie in unserem E-Book über die wichtigsten Faktoren einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft, insbesondere welche Herausforderungen und Chancen für Recycler und Kunststoffverarbeiter bestehen.
Reiling deckt die ganze Leistungspalette ab: von der Sammlung (Full-Service oder Do-it-yourself), über die Aufbereitung (von der Flasche zu Flakes), bis hin zu sorgfältig kontrollierten Endprodukten. Um den Abnehmern der Flakes ein hochwertiges Ausgangsprodukt zur Herstellung neuer Produkte zu liefern, sind Farbe und Reinheit die entscheidenden Faktoren.
Multi-Sensorsortiersysteme für die Kunststoffrecycling-Industrie
VISUDESK, die neue Visualisierungssoftware für Sortiermaschinen, macht Ihre Sortierprozesse transparent und ermöglicht eine direkte Steuerung für mehr Effizienz und höhere Profitabilität.