BORSOI srl, ein führender Hersteller von Füllmaschinen für die Textilindustrie, steht seit Jahrzehnten für höchste Qualitätsstandards. Das italienische Unternehmen entwickelt innovative Maschinenlösungen, die bei der Herstellung gefüllter Textilprodukte wie Kissen, Decken und Polster zum Einsatz kommen.
Innovation und Qualität gehören zu den obersten Prioritäten des Unternehmens. Mit Fokus auf modernste Technologie und komplette Lösungen hat sich BORSOI weltweit einen Namen gemacht. Doch die steigenden Ansprüche an die Produktsicherheit und neue Herausforderungen in der Qualitätskontrolle erforderten eine Erweiterung des bestehenden Sicherheitskonzepts, insbesondere im Hinblick auf mögliche Metallverunreinigungen.
Das Problem: Risiken durch Metallkontamination in Kissen
Die Herausforderungen, mit denen BORSOI konfrontiert war, reichten weit über die üblichen hinaus. In der Produktion von Kissen, die durch Maschinen gefüllt werden, besteht das Risiko, dass Metallpartikel – insbesondere gebrochene Nadeln – in das Produkt gelangen. Für die Endkunden, die täglich auf diesen Kissen schlafen, stellt dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, sie verlassen sich auf sichere und hochwertige Produkte.
Die Anforderungen an die Lösung waren klar: Die eingesetzte Technologie musste in der Lage sein, ferromagnetische Metallpartikel von nur 1,2 mm Größe zu detektieren. Dies bedeutete eine außergewöhnlich hohe Sensibilität, die von herkömmlichen Systemen bisher nicht erreicht werden konnte. Hinzu kam der sogenannte „Produkteffekt“, bei dem die Füllmaterialien der Kissen und das Förderbandsystem die Präzision der Metalldetektion beeinträchtigen können.
.jpg)
Die Lösung: INTUITY mit THiNK – Präzision trifft Innovation
BORSOI entschied sich für die Metalldetektionslösung INTUITY mit der innovativen THiNK-Technologie auf Basis Künstlicher Intelligenz von Sesotec. Dieses System erwies sich als ideal, um die spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Merkmale der Lösung:
- Höchste Sensibilität: INTUITY kann Metallpartikel von nur 1,2 mm (FE) zuverlässig erkennen – ein entscheidender Vorteil gegenüber Konkurrenzprodukten.
- THiNK-Technologie: Durch die fortschrittliche Technologie mit Künstlicher Intelligenz werden Störeffekte, die durch die Kissenfüllung und das Förderband entstehen, erfolgreich kompensiert. So erhöht sich die Erkennungsgenauigkeit von Metallen und Fehlauslösungen aufgrund von Produkteffekten werden reduziert.
- Anpassungsfähigkeit: Die Metalldetektionslösung ist speziell auf die großen Produktionsanlagen von BORSOI zugeschnitten, um sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur zu integrieren.
- Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit: Die Lösung überzeugt durch wartungsarme Komponenten und eine intuitive Bedienung, was den täglichen Betrieb erleichtert.
Der Kundennutzen: Qualität und Sicherheit ohne Kompromisse
Die Entscheidung für INTUITY und THiNK bringt BORSOI zahlreiche Vorteile, die sowohl das Unternehmen selbst als auch seine Endkunden nachhaltig profitieren lassen.
Dank der außergewöhnlichen Sensibilität der INTUITY-Systeme wird das Risiko von Metallkontaminationen vollständig eliminiert. Endkunden können sich darauf verlassen, dass die von BORSOI gelieferten Produkte sicher und frei von gefährlichen Verunreinigungen sind.
Die THiNK-Technologie kompensiert den Produkteffekt vollständig, wodurch die Produktionsprozesse bei BORSOI ohne Unterbrechung oder Anpassungen fortgeführt werden können.
Die Installation der Metalldetektionssysteme brachte nicht nur kurzfristige Vorteile, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Zukunft. BORSOI plant bereits, ähnliche Lösungen in der Textilrecycling-Industrie einzusetzen, um sein Produktportfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.
Die Installation der INTUITY-Einheiten erfolgte im September 2024. Bereits kurze Zeit nach der Inbetriebnahme wurden die ersten positiven Ergebnisse sichtbar. Die Geräte arbeiten seitdem zuverlässig und sorgen dafür, dass sämtliche Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Fazit: Technologie als Schlüssel zu mehr Sicherheit und Erfolg
Die Zusammenarbeit zwischen BORSOI srl und Sesotec zeigt, wie innovative Technologien dazu beitragen können, selbst anspruchsvollste Herausforderungen zu meistern. INTUITY mit THiNK setzte neue Maßstäbe in der Metalldetektion und hilft BORSOI, nicht nur die Sicherheitsstandards der Endkunden zu erfüllen, sondern auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Laden Sie sich diese Case Study als Dokument herunter.