Skip to main content Skip to page footer

Sesotec zeigt vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der K-Messe in Düsseldorf, Halle 10, Stand A40, unter dem Motto „Economy meets Ecology“ wie Profitabilität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und wie intelligente Technologien die Kunststoff-Wertschöpfungskette zukunftsfähig machen. Mit einzigartiger Kompetenz, den gesamten Kunststoffkreislauf abzudecken – von der Produktion und Verarbeitung bis zur Sortierung und zum Recycling – präsentiert Sesotec Lösungen, die das Beste aus beiden Welten vereinen und neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Kunststoffindustrie eröffnen.

Die Kunststoffindustrie steht zunehmend im Zentrum globaler Diskussionen über Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Angesichts der steigenden Anforderungen an die Reduzierung von Plastikabfall und CO₂-Emissionen bietet Sesotec Lösungen, die den gesamten Kunststoffkreislauf optimieren.

Zentrale Themen bei Sesotec sind Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Vernetzung sowie Datenerfassung und -verarbeitung im Produktionsprozess machen eine maximal profitable und zukunftsfähige Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen erst möglich.

KI-gestützte Systeme (SUSTAiN Technologies) verbessern Detektions- und Sortierprozesse kontinuierlich: Anlagenverfügbarkeiten werden optimiert, die Effizienz gesteigert und Wartungsaufwände reduziert.

„Wir sind überzeugt, dass die Kombination aus effizienter Ressourcennutzung und innovativen Technologien der Schlüssel zur Lösung der globalen Herausforderungen der Kunststoffindustrie ist“, erklärt Dietmar Dieing, Sesotec Head of Sales & Administration East.

Neue und bewährte Lösungen auf der K-Messe 2025

Am Stand A40 in Halle 10 präsentiert Sesotec wegweisende Systeme zur Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und -analyse, Sensorik- und Softwarelösungen sowie Serviceleistungen.

Highlights:

  1. SUSTAiN Technologies, wenn High-Tech-Sensoren an ihre Grenzen stoßen, ermöglichen Ansätze der Künstlichen Intelligenz wie NIR-Ai und OBJECT-Ai die sichere Erkennung und Unterscheidung von nahezu allen Materialien.

  2. Das neue Sortiersystem PURIFIER PERFORMER für Kunststoff-Flakes mit doppelseitiger Betrachtung, mittels der selbst bei opaken Materialien, Labels, Labelanhaftungen oder Aufdrucke noch effizienter erkannt und aussortiert werden. 

  3. Das Materialanalysesystem FLAKE SCAN, zur präzisen Identifizierung und Analyse von Kunststoffsorten und -zusammensetzungen sowohl für den Einsatz im Kunststoff-Recycling als auch der Kunststoff-Verarbeitung.

  4. Die Sortierplattform PRE-SORT für die Kunststoffsortierung. Sie ist ein Beweis für die einzigartige Kompetenz von Sesotec, flexible, zukunftsorientierte und kundennah entwickelte Produkte auf den Markt zu bringen und wurde 2025 zum Produkt des Jahres ausgezeichnet.

Weitere Messehighlights:

  • GF Metallseparator für pneumatische Förderleitungen mit Speed.Tracking-Sensorik zur Erfassung der Produktgeschwindigkeit.

  • RAPID VARIO FS Metallseparator für Schüttgüter mit flexibler Trenneinheit für unterschiedlichste Anwendungen.

  • PROTECTOR Metallseparator für Extruder-, Spritzgieß- und Blasformmaschinen.

  • Monitoring.Package mit drei leistungsstarken Sensoren zur Messung von Farbe, Feuchtigkeit und Temperatur für optimale Ausschleusungsquoten bei Anwendungen mit stehenden Materialsäulen in Extrusion, Spritzguss oder Blasformverfahren.

  • VARISORT COMPACT Multi-Sensorsortiersystem mit kompaktem Design und geringem Platzbedarf.

„Economy meets Ecology“ – unsere Vision

„Wir freuen uns, auf der K-Messe 2025 die gesamte Bandbreite unserer Lösungen zu präsentieren. Unsere Technologien bieten Herstellern, Verarbeitern und Recyclern von Kunststoffen maßgeschneiderte Lösungen, um ressourcenschonend, effizient und profitabel zu arbeiten“, erklärt Jens Astfalk, Head of Sales & Key Account Management Sorting Recycling. Sesotec positioniert sich damit als Innovationspartner für Unternehmen, die den Wandel der Kunststoffindustrie aktiv gestalten wollen – hin zu einer nachhaltigen, smarten und verantwortungsvollen Zukunft.

Besuchen Sie uns auf der K-Messe 2025

Sesotec ist vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Halle 10, Stand A40 vertreten.
Weitere Informationen zu den Produkten und Lösungen von Sesotec finden Sie auf unserer Landingpage: www.sesotec.com/de/k-2025