Circular Economy. Den Kunststoffkreislauf schließen - nachhaltig und wirtschaftlich.
Wie stellen Sie profitabel qualitativ hochwertiges Rezyklat in hoher Menge her?
Wie reduzieren Sie den Verlust von Kunststoff im Recyclingprozess?
Wie steigern Sie Ihre Profitabilität durch den Einsatz von Rezyklat?
Welche Risiken gibt es beim Einsatz von Rezyklat?
Wie überprüfen Sie die Qualität von zugekauftem Rezyklat?
Wie stellen Sie Ihre Produktqualität sicher, um Reklamationen zu vermeiden?
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen - auch bei Einsatz von Rezyklat - profitabel und ohne Ausfälle laufen?
Diese und viele weitere Fragen rund um den Kunststoffkreislauf wollen wir gerne mit Ihnen persönlich besprechen und mögliche Lösungswege diskutieren!
Sie haben Fragen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie zu passenden Lösungsmöglichkeiten.
Neu auf der K 2019 ist das FLAKE SCAN
Kunststoff-Flakes-Analysesystem im Labormaßstab. Unternehmen, die aus Rezyklat
neues Granulat herstellen, nutzen das FLAKE SCAN Materialanalysesystem bei der
Wareneingangskontrolle. Im Recycling wird das Gerät von Qualitätslabors in der
Warenausgangskontrolle eingesetzt. In beiden Bereichen werden bisher manuelle
Analysen durchgeführt, die viel Zeit beanspruchen und deren Ergebnisse nicht
reproduzierbar sind. Mit FLAKE SCAN hingegen können innerhalb weniger Minuten
Reports über die
Zusammensetzung der Kunststoffsorten und über Fehlfarbanteile in gleichbleibend
hoher Qualität und mit reproduzierbaren Ergebnissen erstellt werden.
Sesotec zeigt auf dem K-Messestand Metalldetektoren der Serien GF, PROTECTOR und RAPID PRO SENSE 6, die in unterschiedlichen Bereichen der Materialzuführung eingesetzt werden können und eine hohe Anlagenverfügbarkeit der Verarbeitungsmaschinen sicherstellen, indem sie ungeplante Maschinenstillstände durch Metallpartikel verhindern. Kosten für Reparaturen, für die durch die Stillstandzeiten bedingten Produktionsausfälle und ggf. für Rückrufaktionen werden vermieden. Besonders wenn Rezyklat verarbeitet wird, sind Metalldetektoren unverzichtbare Geräte zur Sicherung einer hohen Anlagenverfügbarkeit und der Vermeidung von Schäden.
Sie haben Fragen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie zu passenden Lösungsmöglichkeiten.
Sie haben fragen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie zu passenden Lösungsmöglichkeiten.
Die Auswahl Ihres Landes ermöglicht uns, Ihnen die für Sie optimalen Inhalte anbieten zu können.
Wir haben folgendes Land auf Basis Ihrer IP-Adresse ermittelt:
Falls dies nicht korrekt sein sollte, wählen Sie bitte Ihr Land unten aus.
Aland Islands Albanien Andorra Armenien Österreich Aserbaidschan Weißrussland Belgien Bosnien-Herzegowina Bulgarien Kroatien Zypern Tschechien Dänemark Estland Faroe Islands Finnland Frankreich Georgien Deutschland Gibraltar Griechenland Guernsey Vatikanstadt Ungarn Island Irland Isle of Man Italien Jersey Kasachstan Kosovo Kirgisistan Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta Moldau Monaco Montenegro Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Serbien Slowakei Slowenien Spanien Schweden Schweiz Tadschikistan Türkei Turkmenistan Ukraine Grossbritannien Usbekistan
Anguilla Antigua & Barbuda Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Kanada Kaimaninseln Costa Rica Kuba Curaçao Dominica Dominikanische Republik El Salvador Grönland Grenada Guadeloupe Guatemala Haiti Honduras Jamaika Martinique Mexiko Montserrat Nicaragua Panamá Puerto Rico Saint Barthélemy St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Martin Saint Pierre and Miquelon St. Vincent und die Grenadinen Sint Maarten Trinidad und Tobago Turks- und Caicosinseln USA Amerikanische Jungferninseln Britische Jungferninseln Niederländische Antillen
Afghanistan Bahrain Bangladesch Bhutan British Indian Ocean Territory Kambodscha China Taiwan Indien Indonesien Iran Irak Israel Japan Jordanien Nordkorea Südkorea Kuwait Laos Libanon Macao Malaysia Maldives Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Palästina Philippinen Katar Saudi-Arabien Singapore Sri Lanka Syrien Taiwan Thailand Timor-Leste Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Jemen
Algerien Angola Benin Botswana Burkina Faso Burundi Kamerun Kap Verde Zentralafrikanische Republik Tschad Komoren Republik Kongo Demokratische Republik Kongo Elfenbeinküste Dschibuti Ägypten Äquatorialguinea Eritrea Äthiopien Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Kenia Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mayotte Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Somalia Südafrika South Sudan Sudan Swasiland Tansania Togo Tunesien Uganda Westsahara Sambia Simbabwe
Amerikanisch-Samoa Australien Brunei Christmas Island Cocos (Keeling) Islands Cook Islands Fidschi French Polynesia Guam Heard Island and McDonald Islands Kiribati Marshallinseln Mikronesien Nauru Neukaledonien Neuseeland Niue Norfolk Island Palau Papua-Neuguinea Pitcairn Samoa Salomonen Tokelau Tonga Tuvalu Vanuatu Wallis and Futuna Nördliche Marianen