Food Safety

28.06.2022 | Sesotec

Infografik: Röntgentechnologie in der Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie hat die Qualität der Produkte oberste Priorität. Fehlerhafte Ware kann zu extrem teuren Rückrufaktionen, Regressforderungen oder schlimmstenfalls sogar zu Verbraucherschäden führen. Damit es nicht so weit kommt, erkennen RAYCON Röntgeninspektionssysteme der neuesten Generation schnell und zuverlässig verschiedenste Fremdkörper in verpackten und unverpackten Lebensmitteln.

Die nachfolgende Infografik beschreibt die Sesotec Röntgentechnologie, ihre Funktionsweise und ihre Vorteile. Die einzigartige Bottom-up-Technologie (kein toter Winkel und Taschenlampeneffekt), ermöglicht die sichere Detektion von kleinsten metallischen und nicht-metallischen (Glas, Knochen, Keramik, Steine) Fremdkörpern. Die Vorteile im Bereich Konformität, Sicherheit, Bedienung, Hygiene, Effizienz und Service decken alle Hauptanforderungen der Lebensmittelindustrie ab. 




brokoli food safety day 1000x650
Food Safety
Sesotec feiert den Welttag der Lebensmittelsicherheit
Story lesen
pusher
Food Safety
Warum End-of-Line Inspektion nicht genug ist
Story lesen
Raycon Screen
Food Safety
Wie Sie mit Softwaresystemen Konformität und Sicherheit in der Lebensmittelindustrie ermöglichen
Story lesen
getreide
Food Safety
Wie die Detektion von Fremdkörpern einer der Schlüssel zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion ist
Story lesen
Infografik Raycon Sesotec 1000x650
Food Safety
Infografik: Röntgentechnologie in der Lebensmittelindustrie
Story lesen
sesotec raycon d plus detail screen
Food Safety
Moderne Röntgengeräte-Software für bessere Detektion, Effizienz und Konformität
Story lesen