Case Studies

22.04.2021 | Sesotec

Reinheit für chemische Produkte durch präzise Qualitätskontrolle

Die Schirm GmbH ist als Produktionsdienstleister für die chemische und verwandte Industrien tätig. An ihren fünf Produktionsstandorten in Deutschland und den USA investiert die Schirm GmbH fortlaufend in moderne Maschinen und Anlagen, um den Erwartungen ihrer Kunden gerecht zu werden.



Das Problem: Strengste Qualitätsansprüche in der chemischen Industrie

Die Qualitätsanforderungen der chemischen Industrie sind besonders hoch. Als Dienstleiter dieser Industrie stellt sich die Schirm GmbH der Herausforderung und legt größten Wert auf Qualität, Transparenz, Zuverlässigkeit, Ressourcenschonung sowie auf den Schutz und die Sicherheit für Mensch und Umwelt.

Bei der Veredlung von Schüttgütern spielen Metalldetektoren eine wesentliche Rolle, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Gleichermaßen erwarten die Kunden, dass die Anlagen schnell umzurüsten sind, um hohe Flexibilität und Effizienz zu erreichen. Rahmenparameter des Projektes waren neben dem Einsatz in ATEX- 20-Zone eine kompakte Bauweise wegen beengter Platzverhältnisse.

Die Lösung: Reinste chemische Produkte durch mehrstufige und präzise Metalldetektion

Der Metallseparator RAPID PRO-SENSE mit Control Unit GENIUS+ verfügt durch die innovative HRF-Technologie (High Resolution Frequency) über eine extrem hohe Tastempfindlichkeit. Das Detektionssignal wird mit einer speziellen Frequenz gesendet und ausgewertet. Neben Eisen- und Buntmetallen können sogar kleinste Partikel von nichtmagnetischem Edelstahl optimal detektiert und separiert werden. Die Control Unit GENIUS+ mit Touchscreen ermöglicht eine Qualitätskontrolle ohne großen Aufwand, da die Daten per USB Stick gesichert und weiterverarbeitet werden können.

Außerdem bietet das modulare Gerätekonzept Flexibilität. Der Metallseparator RAPID PRO-SENSE kann maßgeschneidert an die kunden- und materialspezifischen Anforderungen angepasst werden. Bei beengten bzw. ungünstigen Platzverhältnissen z.B. mit einem drehbaren Schlechtauslauf. Die Montage erfolgt durch Standard-Jacob-Anschluss-Systeme schnell und mit geringem Aufwand.



Der Metall-Separator RAPID PRO-SENSE mit runder Ausscheidemechanik, ohne Totecken, wird bei der Herstellung von pulverartigem, empfindlichem Material mit hohen Ansprüchen an Reinigbarkeit und häufigen Materialwechseln hauptsächlich zur Qualitätskontrolle im Warenausgang eingesetzt.Alles in allem, überzeugt der RAPID PRO-SENSE mit hoher Leistung, einfacher Reinigung und flexiblen Installationsmöglichkeiten.

Um die Produktqualität weiter zu erhöhen, wird der Inline-Magnet-Separator MAGBOX eingesetzt. Durch die extrem hohen Kräfte des Neodym- Magnetmaterials ist es möglich, selbst Eisen-Staub und schwach magnetisierte Edelstahl-Partikel aus dem Produktstrom zu trennen. Magnet-Separatoren, die induktiven Metall-Separatoren vorgeschaltet sind, sortieren Fe-Metalle aus und entlasten damit die induktive Separation.

Der Kundennutzen: Schirm liefert höchste Qualität

Als flexibler und erfahrener Produktionsdienstleister entwickelt die Schirm GmbH das Dienstleistungsangebot kontinuierlich und angepasst an die Aufgabenstellungen weiter. Mit der unkomplizierten Installation der Kombination aus Metalldetektor und Magnet, erzielt Schirm reinste Produkte mit größtem Mehrwert für die Kunden.

Außerdem ist festzuhalten, dass für den Erfolg dieses Projektes die technischen Features des Metallseparators und des Magnetsystems sowie die enge Zusammenarbeit der Projektpartner Schirm und Sesotec entscheidend waren.


Download Case Study

 Reinheit für chemische Produkte durch präzise Qualitätskontrolle

futurapet3
Case Studies
Futurapet: „Sesotec ist unser Partner für Materialsortierung und -analyse“
Story lesen
topas unternehmensfilm
Case Studies
High-Tech Metalldetektor sichert strengste Qualitätsvorgaben bei Wheaty-Produkten
Story lesen
gf sitraplas
Case Studies
Es kommt auf jedes Granulatkorn an
Story lesen
R E G L A S S 02
Case Studies
RE-GLASS macht Ungarns Glasrecyclingindustrie fit für die Zukunft
Story lesen
bagusat1
Case Studies
Für eine optimale Qualitätssicherung setzen Fruchtexperten auf eine tägliche Routinekontrolle
Story lesen
sursee
Case Studies
Röntgentechnologie für die Nachverfolgung von Fleisch- & Wurstprodukten
Story lesen