Case Studies

26.06.2020 | Sesotec

Produktion ohne Maschinenstillstand mit OPC UA

Seit 2005 produziert die SITRAPLAS GmbH mit Unternehmenssitz im ostwestfälischen Bünde erfolgreich hochwertige technische Kunststoffcompounds. Das Spektrum reicht von der Einfärbung technischer Kunststoffe bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Compounds nach Kundenwunsch für die unterschiedlichsten Anwendungen.


Mit über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, modernsten Produktions- und Laboranlagen ist Sitraplas in der Lage, individuelle Lösungen schnell und zuverlässig zu realisieren. Die Compounds für Kunden in aller Welt finden unter anderem Anwendung in der Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie.

Das Problem: Maschinenstillstände kosten Zeit und Geld

Maschinenstillstand ist ein Albtraum für jedes Unternehmen, denn die Fehlersuche ist oft aufwändig und langwierig. Gerade bei kontinuierlich produzierenden Anlagen ist ein Maschinenstillstand mit hohen Kosten verbunden. Diese Verluste wirken sich negativ auf die Produktivität aus und verschlechtern die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens.

Die Lösung: Störungen in Echtzeit über das Firmennetzwerk identifizieren



Wichtiger Bestandteil von Industrie 4.0 ist der Austausch von Daten in der Produktion. Für diesen Zweck etabliert sich zunehmend der offene Schnittstellenstandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture). OPC UA trägt dazu bei, Prozesse in der Kunststoffindustrie von der Produktion bis zum Service zu optimieren sowie Verluste von Zeit und Produkten zu minimieren. Höchste Qualität und maximale Wertschöpfung sind sichergestellt.

Durch die Vernetzung der Metallseparatoren mit den Verarbeitungsmaschinen wird der Informationsfluss überwacht. Wenn eine Störung in der Anlage auftritt, bekommt der Anlagenführer eine Meldung auf sein Tablet und es können umgehend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Eine komplette Übersicht mit den verschiedenen Parametern der Produktionsanlagen läuft in Echtzeit über das Firmennetzwerk.




Der Kundennutzen: Verbesserte Anlagenverfügbarkeit und minimaler Maschinenstillstand

Für Sitraplas entstanden durch den Kommunikationsstandard OPC UA viele Verbesserungen. „Seitdem wir OPC UA im Einsatz haben, haben sich die Wartungs- und Maschinenstillstandzeiten minimiert und die Anlagenverfügbarkeit ist erheblich gestiegen“, so Tim Hencken, Geschäftsführer der Sitraplas GmbH. Sesotec ist einer der ersten Anbieter von intelligenten Inspektions- und Sortiersystemen für die Kunststoff-, Lebensmittel- und Recyclingindustrie. Alles im Sinne der Kundenzufriedenheit und Industrie 4.0.



Download Case Study

 Produktion ohne Maschinenstillstand mit OPC UA


futurapet3
Case Studies
Futurapet: „Sesotec ist unser Partner für Materialsortierung und -analyse“
Story lesen
topas unternehmensfilm
Case Studies
High-Tech Metalldetektor sichert strengste Qualitätsvorgaben bei Wheaty-Produkten
Story lesen
gf sitraplas
Case Studies
Es kommt auf jedes Granulatkorn an
Story lesen
R E G L A S S 02
Case Studies
RE-GLASS macht Ungarns Glasrecyclingindustrie fit für die Zukunft
Story lesen
bagusat1
Case Studies
Für eine optimale Qualitätssicherung setzen Fruchtexperten auf eine tägliche Routinekontrolle
Story lesen
sursee
Case Studies
Röntgentechnologie für die Nachverfolgung von Fleisch- & Wurstprodukten
Story lesen