Case Studies

01.02.2018 | Sesotec

Optische Sortierung ist das Herz des Kreislaufs

Die Thermoplastkreislauf GmbH hat ihren Sitz im nieder-österreichischen Traiskirchen in der Nähe von Wien. Als Spezialist auf dem Gebiet der Thermoplastveredelung stellt das Unternehmen im Geschäftsbereich „Produktion“ individuelle Kunststoffgranulate mittels aufwendiger Compoundierverfahren her.

Zweiter Geschäftsbereich des Unternehmens ist das Recycling von hochwertigen Thermoplasten. Ziel dieses Bereiches ist es, Produktionsabfälle zu hochwertigen Mahlgütern oder Regranulaten zu verarbeiten.

Alle Produkte – Neuware, Mahlgut, Regranulat und Recyclat - werden einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen. Dabei sind auch die Reinheit in Farbe und Form sowie Metallfreiheit wichtige Kriterien.


Sesotec Sortierstation mit integriertem Multi-Sensor-Sortiersystem

Die Thermoplastkreislauf GmbH hat den Recyclingbereich mit einer durch Sesotec konzipierten Sortierstation ausgestattet. Sesotec lieferte eine maßgeschneiderte Anlage mit passendem Stahlbau, Fördertechnik und Multi-Sensor-Sortiersystem. Der Lieferumfang beinhaltete Aufgabebunker, Förderbänder, Stahlkonstruktion für Siebe und Arbeitsbühne sowie eine passende SIEMENS Anlagensteuerung. Zur unkomplizierten Reinigung der Förderbänder bei Materialwechsel wurden fahrbare Knickförderbänder in die Sortierstation integriert. 

Das Herzstück der Anlage ist das Multi-Sensor-Sortiersystem VARISORT COMPACT, das mit Sensoren zur Farb- und Formerkennung sowie mit einem Allmetallsensor ausgestattet ist. Die Sortierstation umfasst darüber hinaus verschiedene Siebe, die vor der Übergabe des Materials an das Sortiersystem eine Absiebung von Über- und Unterkorn vornehmen. Mit Hilfe des Multi-Sensor-Sortiersystems VARISORT COMPACT werden Bestandteile in unerwünschten Farben, Formen und Metalle aus dem Kunststoffstrom ausgeschleust. Dadurch wird eine gleichbleibend hohe Qualität des Kunststoffrecyclats gewährleistet. Die sortenreinen Produkte werden in weiteren Schritten zu Granulat verarbeitet oder gehen zurück zum Kunden zur Weiterverarbeitung. 

Christian Wind, Geschäftsführer der Themoplastkreislauf GmbH, stellt fest: „Die Projektplanung und Durchführung durch Sesotec ging reibungslos vonstatten. Von der Erfahrung und Flexibilität der Firma Sesotec im Bereich Sortiertechnik profitieren wir sehr, da so sichergestellt ist, dass unsere Produkte höchste Qualitätsanforderungen erfüllen.“


Download Case Study


futurapet3
Case Studies
Futurapet: „Sesotec ist unser Partner für Materialsortierung und -analyse“
Story lesen
topas unternehmensfilm
Case Studies
High-Tech Metalldetektor sichert strengste Qualitätsvorgaben bei Wheaty-Produkten
Story lesen
gf sitraplas
Case Studies
Es kommt auf jedes Granulatkorn an
Story lesen
R E G L A S S 02
Case Studies
RE-GLASS macht Ungarns Glasrecyclingindustrie fit für die Zukunft
Story lesen
bagusat1
Case Studies
Für eine optimale Qualitätssicherung setzen Fruchtexperten auf eine tägliche Routinekontrolle
Story lesen
sursee
Case Studies
Röntgentechnologie für die Nachverfolgung von Fleisch- & Wurstprodukten
Story lesen