Case Studies

01.02.2018 | Sesotec

Aptar setzt beim Maschinenschutz auf Sesotec Metallseparatoren

Über Aptar 

Die AptarGroup ist weltweit Marktführer für Dosiersysteme und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in einer sich ständig verändernden Verpackungswelt. Wichtigstes Unternehmensziel der AptarGroup ist die Bereitstellung sicherer Produkte für die Business Segmente Beauty+Home, und Pharma. Dieses Ziel wird durch den Einsatz von Spitzentechnologie erreicht. Für die gesamten Entwicklungs-, Beschaffungs- und Herstellungsprozesse hat sich die AptarGroup höchste Standards gesetzt. Im Business Bereich für Düfte, Hautpflege und Kosmetik bietet Aptar innovative, zuverlässige und flexible Lösungen. 

Verpackungssysteme für Beautyprodukte müssen perfekte Funktionalität mit ansprechender Ästhetik verbinden. Aptar ist für anspruchsvolle Kunden aus der Kosmetikindustrie Partner für die Zusammenstellung der idealen Beauty-Produkt-Verpackung. Das Produktportfolio umfasst Pumpspender, Verschlüsse und Ventile für Hautpflegeprodukte sowie Sprühpumpen. Aber auch Komplettverpackungen und kundenspezifische Lösungen werden von Aptar entwickelt und produziert. Am Produktionsstandort Neubourg in Frankreich ist Aptar Beauty+Home für die Entwicklung und Herstellung von Spray- und Dosiersystemen sowie kleiner Verpackungen u.a. nach ISO 14001:2004 zertifiziert.


Die Firma Soufflet stellt Testgerät zur Verfügung 

Komponenten der Zerstäuber für Parfümsprays werden bei Aptar in Neubourg auf Spritzgießmaschinen hergestellt. Eine entscheidende Rolle bei den Maßnahmen zur Einhaltung der Qualitätsstandards spielt der Einsatz von Sesotec Metallseparatoren. Um sich von deren Leistungsfähigkeit zu überzeugen, stellte die französische Firma Soufflet für den Zeitraum von sechs Monaten einen PROTECTOR zum Testen zur Verfügung. Die Vorteile und Verbesserungen, die der PROTECTOR brachte, waren offensichtlich: mehr Output an qualitativ einwandfreien Produkten bei weniger Ausfallzeiten der Spritzgießmaschinen. Die daraus resultierende kurze Amortisationszeit und das sehr gute Preis-/ Leistungsverhältnis waren für Aptar schlussendlich die entscheidenden Kaufargumente.


Metalle im Kunststoffgranulat können Heißkanaldüsen verstopfen

Lange vor dem Einsatz von Metallseparatoren wurden in die Materialzuführungen der Aptar Produktionsanlagen - hauptsächlich Spritzgießmaschinen - Magnetgitter eingelegt. Diese waren aber nicht effizient genug, um im heißen Kunststoffmaterial alle Metallpartikel zu finden. Außerdem haften an Magneten nur Eisenmetalle an.


Metallseparatoren für Aptar die perfekte Lösung

Seit mehr als fünf Jahren verwendet Aptar daher zum Schutz der Verarbeitungsmaschinen Sesotec-Metallseparatoren des Typs PROTECTOR, die direkt über den Materialeinzug der Spritzgießmaschinen eingebaut sind. Die Metallseparatoren detektieren alle magnetischen und nicht-magnetischen Metall­verunreinigungen (Stahl, Edelstahl, Aluminium, …), selbst wenn diese im Produkt eingeschlossen sind. Metallpartikel werden über die Separiereinheit („Quick-Valve“) ausgeschieden. Die PROTECTOR Metallseparatoren sind perfekt an die Bedürfnisse von Aptar angepasst.


Detektionsgenauigkeit überzeugte Aptar

Sowohl der bei Aptar für die Anlagenwartung Verantwortliche, als auch der Fertigungsleiter, sehen Sesotec Metallseparatoren als wichtigen Baustein in der Qualitätssicherung: „Uns hat vor allem die Detektionsgenauigkeit überzeugt. Die täglichen Funktionstests beweisen, dass die Geräte zuverlässig arbeiten, so weniger Metallpartikel in die Spritzgießmaschinen gelangen und damit sicher vor Funktionsbeeinträchtigungen geschützt sind. Bis heute haben wir mehr als 20 PROTECTOREN in unsere Produktionsanlagen eingebaut.“


PROTECTOR schützt in vielen Anwendungsfällen

Der PROTECTOR ist in seinen Anwendungsmöglichkeiten sehr flexibel. Z.B ist der Metallseparator ideal geeignet für den Einsatz bei der Produktion von Verschlusskappen in der Verpackungsindustrie für Getränke und andere Flüssigkeiten oder bei der Produktion von Kunststoffartikeln für die Medizintechnik. Metall-Separatoren verhindern Störfälle und erhöhen damit die Produktivität von Kunststoffverarbeitungsmaschinen.


futurapet3
Case Studies
Futurapet: „Sesotec ist unser Partner für Materialsortierung und -analyse“
Story lesen
topas unternehmensfilm
Case Studies
High-Tech Metalldetektor sichert strengste Qualitätsvorgaben bei Wheaty-Produkten
Story lesen
gf sitraplas
Case Studies
Es kommt auf jedes Granulatkorn an
Story lesen
R E G L A S S 02
Case Studies
RE-GLASS macht Ungarns Glasrecyclingindustrie fit für die Zukunft
Story lesen
bagusat1
Case Studies
Für eine optimale Qualitätssicherung setzen Fruchtexperten auf eine tägliche Routinekontrolle
Story lesen
sursee
Case Studies
Röntgentechnologie für die Nachverfolgung von Fleisch- & Wurstprodukten
Story lesen